Senkung der Betriebs- und Kapitalkosten
- Managed-Security-Services schützen vor DDos-Angriffen
- Verlagerung des Risikopotenzials zum Service-Provider
- Straffung der Netzwerkressourcen
- Schutz vor DDoS-Angriffen
- Ausweitung des Netzwerks für Kunden und Partner
- Aufbau einer zuverlässigen IP-Infrastruktur
- Exkurs: Netzwerkverkehr überprüfen
- Übergang zum Realtime-Enterprise
- Nutzung der modernsten Netzwerk- und IT-Technologien
- Senkung der Betriebs- und Kapitalkosten
- Ungesicherte Netzwerke mögliche Konsequenzen
Managed-Security-Services bieten Unternehmen dabei die Chance, ihr Netzwerk umfassend zu sichern, stets auf dem neus-ten technischen Stand zu sein und sich dennoch ausschließlich um die eigenen Kernkompetenzen zu kümmern. Weder personelle noch finanzielle Ressourcen werden dabei unnötig gebunden. Im Gegenteil. Kosten werden erheblich transparenter und überschaubarer. Wer den Schutz des eigenen Netzwerks sowie der Kunden und Partner in die Hände eines Profis legt, ist stets schnell handlungsfähig und kann sich so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern. Denn er kann jederzeit schnell und flexibel auf veränderte Bedingungen reagieren, indem er seine IT den Geschäftsanforderungen anpasst - statt umgekehrt.