Zum Inhalt springen
Sicherheit

Schutz vor DDoS-Angriffen

Autor:Harald Krimmel, Account Manager Service Provider bei Circular • 27.11.2012 • ca. 0:25 Min

DDoS-Angriffe in den letzten Jahren
DDoS-Angriffe in den letzten Jahren
© Arbor Networks

Anbieter zum Thema

Jedoch reagieren viele Unternehmen erst, nachdem ihr Firmennetzwerk angegriffen und möglicherweise bereits geschädigt wurde. Erfolgt ein Angriff beispielsweise mittels einer DDoS-Attacke, so ist das Unternehmen der Attacke ohne die Unterstützung eines externen Dienstleisters in der Regel hilflos ausgeliefert. Denn die durchschnittliche Bandbreite von DDoS-Angriffen liegt heute bereits im Bereich zwischen einem und drei GBit/s.

Da die Unternehmen selten mit Bandbreiten dieser Größenordnung an das Internet angebunden sind, können solche Angriffe auch nur außerhalb des betroffenen Unternehmensnetzwerks abgefangen werden. Ohne externe Hilfe bedeutet dies, dass die Datenkommunikation - gegebenenfalls sogar die gesamte Sprachkommunikation - im Stillstand ist.