+++ Produkt-Ticker +++ Mit einer Lösung für softwaredefinierte LANs (SD-LANs) erweitert Aerohive die Zugriffsschicht um Funktionen für mehr Flexibilität in LAN und WLAN: SD-LAN sei ein neuartiger Ansatz für den Netzwerkzugang und richte sich an Unternehmen, die ihre Netzwerke an immer neue Mobilitäts- und Geschäftsanforderungen anpassen müssen.
SD-LAN bietet laut Aerohive fünf Schlüsselmerkmale für dynamische Netzwerke der Zukunft:
1. Anwendungsoptimierung ermögliche die Priorisierung und dynamische Anpassung von Netzwerkleistung und -verhalten auf Grundlage der Anwendungen, die im Netzwerk ausgeführt werden. Netzwerkressourcen könnten somit gezielt auf die wichtigsten Aktivitäten einer Organisation fokussiert werden.
2. Identitätsorientierung gestatte die dynamische Definition der Aktionen, die Benutzern, Clients und Dingen beim Zugriff auf das SD-LAN gestattet sind. Dabei könnten die kontextbasierten Zugriffs-Policies entweder einzelnen Benutzern, Geräten oder Gruppen von Benutzern zugeteilt werden.
3. Anpassungsfähige LAN- und WLAN-Zugriffsschicht: Die verwendeten Wireless Access Points und Access Switches seien so konzipiert, dass sie intelligent auf geänderte Netzwerkkonfiguration und -anforderungen reagieren können. Im Funktionsumfang enthalten seien Steuerungsprotokolle für Selbstoptimierung und Selbstheilung sowie Geräteverhalten, das mittels Software modifiziert werden könne.
4. Cloud-Management stelle eine zentralisierte Verwaltung von Netzwerkbetrieb und Richtlinien bereit, wobei Policy-Änderungen innerhalb der verteilten Netzwerkinfrastruktur in Echtzeit an Switches und APs übergeben werden. Es ermögliche dynamische Netzwerke, die straff verwaltet und kosteneffektiv betrieben werden.
5. Offene APIs: Innovative Programmierschnittstellen ermöglichten die enge Koppelung von Netzwerk- und Anwendungsinfrastruktur; dadurch eröffneten sie neue Einblicke und stellen sicher, dass sich das Netzwerk nahtlos in die IT-Umgebung einfügt.
Die neue SD-LAN-Lösung stützt sich laut Aerohive auf bewährte Aerohive-Technik und beinhaltet darüber hinaus neu entwickelte Access Points, Switches und Funktionen für das Cloud-Management.
Weitere Informationen finden sich unter www.aerohive.com.