Der Anbieter von Mini-PCs, Embedded-Systemen und Server für KMUs, Giada, hat mit dem D67 das neueste Mitglied seiner Mini-PC-Serie vorgestellt. Dieser sei mit dem Intel Kaby Lake Core I3- oder Core I5-Prozessor ausgestattet. Dadurch soll der Mini-PC höchste Leistung sowohl für Digital-Signage- als auch industrielle Einsatzszenarien bieten. Des Weiteren unterstütze die HD620-Grafik Directx12, Opengl 4.4 sowie Opencl 1.2. und biete eine maximale 4K/UHD-Auflösung von 4.096 x 2.304 bei 60 Hz. Darüber hinaus lassen sich über den Display Port (60Hz) oder HDMI (FullHD bei 60Hz, 4K bei 24 Hz) zwei Monitore unabhängig ansteuern, so der Hersteller.
Zudem verfüge der D67 über zahlreiche I/O-Schnittstellen, darunter drei USB 3.0-Ports, drei USB 2.0-Ports sowie einen seriellen COM-Port (DB9). Dadurch soll der Mini-PC das Management eines angeschlossenen Large Format Displays oder die Verarbeitung von seriellen Daten in der Automation ermöglichen. An weiteren Anschlüssen bringt der Mini-PC laut Giada zudem Ports für Gigabit-LAN sowie zwei Mini-PCIe-Slots mit (mSATA III SSD mit voller Länge, WLAN/BT/3G/LTE mit voller Länge). Die Dual-Channel-Speicherarchitektur mit DDR4-2133-Modulen erlaube zudem eine maximale Arbeitsspeicherkapazität von 32 GByte.
Laut Hersteller arbeitet der D67 mit allen gängigen Betriebssystemen wie beispielsweise Windows 7, Windows 10 oder Linux. Des Weiteren eigne sich der Mini-PC aufgrund seines flachen Designs (190 x 149 x 26mm) für den Einsatz hinter Flachbildschirmen. Auf Wunsch sei eine Vesa-Halterung für eine einfache Standardmontage erhältlich.
Der Giada D67 ist ab März im Handel verfügbar und soll in Kürze den I58U aus derselben Reihe ablösen. Das direkte Vorgängermodell I59U sei noch bis mindestens Anfang 2018 erhältlich, so der Hersteller.
Weitere Informationen finden sich unter www.giadatech.com.