Zum Inhalt springen
Buffalo Terastation WSH5610DNS2 mit 12 oder 24 TByte

NAS mit Windows Storage Server und RAID 6

+++ Produkt-Ticker +++ Buffalo Technology hat mit der Terastation WSH5610DNS2 eine neue Netzwerkspeicherlösung für Unternehmen angekündigt. Innerhalb der "Terastation Windows Storage Server"-Serie ist dieses Modell Buffalos Eintritt in die Welt des Hardware-RAID: Das Gerät beherbergt sechs Festplatten im RAID-6-Verbund mit bis zu 24 TByte Kapazität. Speicherspezialist Buffalo verspricht den Unternehmen dadurch mehr Sicherheit, erhöhte Geschwindigkeit und Stabilität bei der Datenspeicherung.

Autor:LANline/wg • 15.6.2016 • ca. 0:50 Min

160615_Buffalo

Neu beim Windows Storage Server NAS ist laut Buffalo, dass die TS WSH RAID 6 ermöglicht, das dank doppelter Parität zusätzliche Sicherheit biete: Selbst beim Ausfall zweier Festplatten blieben mittels RAID 6 alle Daten intakt und zugänglich. Der Netzwerkspeicher werde mit der Windows Storage Server 2012 R2 Standard Edition ausgeliefert und lasse sich somit nahtlos in Windows-Umgebungen einbinden.

Dabei werde das Betriebssystem auf einem eigenen SSD-Laufwerk ausgeführt, sodass das HDD-Array komplett für Nutzerdaten zur Verfügung stehe, so Buffalo. Das Hardware-RAID sorge für Leistung selbst unter hoher Auslastung, die auch nicht beeinträchtigt werde, wenn das RAID wiederhergestellt werden muss.

Die Terastation WSH5610DNS2 basiert auf einem Quad-Core-Prozessor und ist vollbestückt mit WD-Red-Festplatten in den Varianten 6 x 2 TByte oder 6 x 4 TByte erhältlich. In der 12-TByte-Ausführung kostet sie laut Liste 3.749 Euro, mit 24 TByte Kapazität 4.899 Euro (inkl. MwSt.).

Weitere Informationen finden sich unter www.buffalo-technology.com.

Mehr zum Thema:

Die Terastation WSH5610DNS2 beherbergt sechs Festplatten im RAID-6-Verbund. Bild: Buffalo Technology