+++ Produkt-Ticker +++ Als Reaktion auf die Performance-Anforderungen datenintensiver Applikationen hat Storage-Hersteller Netapp nach eigenem Bekunden zwei neue Hardwareplattformen sowie eine aktualisierte Plattform vorgestellt. Das neue Netapp EF550 Flash-Array biete dabei hohe Performance und konsistent niedrige Latenz für geschäftskritische Applikationen, bei denen es auf eine Reaktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Enterprise-Klasse ankomme.
Die ebenfalls neue Netapp E2700 sei geeignet für kleinere Remote-Standorte und externe Niederlassungen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erfordern. Die aktualisierte Netapp E5500 wiederum liefere Performance, Dichte und modulare Flexibilität für die unterschiedlichsten datenintensiven Workloads.
Produktoffensive im Storage-Markt
Hohe Geschwindigkeit trifft große Kapazität
PCIe-Flash-Adapter für Big-Data- und RZ-Anwendungen
Storage-Lösungen mit Potenzial
Das neue Flash-Array Netapp EF550 liefert nach Herstellerangaben konsistente und berechenbare Reaktionszeiten unter einer Millisekunde und beschleunige so latenzkritische Applikationen. Dazu gehörten Datenbanken, VDI- und Web-Services. Die vertikal skalierbare Architektur der EF550 sorge für bestmöglichen Datenzugriff bei sehr niedriger Latenz, während die Remote-Replizierung eine umfassende Sicherung von geschäftskritischen Applikationen an Remote-Standorten ermögliche.
Die Netapp E-Series wiederum verfügt laut Hersteller über innovative Funktionen wie Dynamic Disk Pools, intelligentes Cache Tiering mit SSD-Cache, das Netapp Autosupport Tool, Remote-Replizierung in einem einzigen Array und das neuste Release von 12-GBit/s-SAS. Die E-Series sei Bestandteil des Netapp-Portfolios an blockbasierten und Performance-optimierten Storage-Lösungen.
Das neue Modell Netapp E2700 biete dabei einfaches und flexibles Management. IT-Abteilungen könnten Storage-Kapazität ganz nach Bedarf hinzufügen, ohne dafür laufende Applikationen neu konfigurieren zu müssen. Mit der Einführung von 12-GBit/s-SAS beschleunige die E2700 die Applikations-Performance erheblich und biete ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das System erfülle dabei die Anforderungen aller Applikationsumgebungen mit einem Fibre Channel Interface (FC), einem iSCSI-Interface sowie SAS.
Die aktualisierte Netapp E5500 bietet nach Aussage des Hersteller Performance-Effizienz und erweitere das Netapp-Portfolio an Datensicherungslösungen der Enterprise-Klasse um die Santricity Suite mit Datenreplizierungsfunktionen. Darüber hinaus erhöht sie mit 10-GBit/s-iSCSI- und 16-GBit/s-FC-Optionen – zusätzlich zu SAS und IB – die Flexibilität in Bezug auf die Schnittstellen. Die E5500 erlaubt laut Hersteller eine Skalierung auf bis zu 1,5 PByte pro System für datenintensiven, skalierbaren Storage.
Weitere Informationen finden sich unter www.netapp.de.