Kostenreduzierung, Wirtschaftlichkeit und ein umweltschonender RZ-Betrieb – diese Faktoren vereint RZ-Products in der Weiterentwicklung ihres Energiemanagementsystems "MonIToring-Energy.sys". Das Tool unterstützt Rechenzentrumsbetreiber dabei einen energieeffizienten Betrieb ihrer IT-Umgebung zu realisieren – egal, ob es sich hierbei um Bestandsrechenzentren oder Neubauten handelt.
Das Monitoring-Tool von RZ-Products "MonIToring-Energy.sys" basiert auf drei Grundpfeilern: Analyse, Optimierung und Controlling. Den ersten Schritt stellt eine Bewertung der Ist-Situation dar. In dieser Phase werden energetische Kennzahlen ermittelt, die den Zustand des Rechenzentrums widerspiegeln. Darüber hinaus bieten diese Werte ein hohes Maß an Transparenz und ermöglichen eine genaue Kategorisierung des betreffenden Serverraums.
Darauf aufbauend erfolgt dann die Optimierung der IT-Umgebung. Die zuvor bestimmten Kennzahlen werden in dieser Phase ausgewertet, visualisiert und anschließend Optimierungspotenziale aufgezeigt. Somit wird eine optimale Ausgangssituation für die Umsetzung geeigneter Maßnahmen geschaffen, die schließlich im energieeffizienten Betrieb des RZ-Bereichs münden.
Doch mit einer einmaligen Optimierung werden die Verbräuche dauerhaft nicht verbessert. Vielmehr ist es ein permanentes Controlling, welches kontinuierliche Erfolge verspricht. Damit wird nicht zuletzt die Möglichkeit einer proaktiven Instandhaltung geschaffen: Ineffiziente Anlagenfahrweisen und -auslastungen können so frühzeitig erkannt und unmittelbar behoben werden.