Zum Inhalt springen
x86-Plattform für Oracle Applikationen bietet Tools für Cloud-Umgebungen

Oracle kündigt weitere x86-Server an

+++ Produkt-Ticker +++ Die Sun-x86-Server zeichnen sich laut Oracle durch gute Performance und hohe Zuverlässigkeit für Applikationen und Datenbanken aus. Zudem bieten sie Tools für den Einsatz in der Cloud, einschließlich Betriebssystem, Virtualisierung, Infrastruktur-Provisioning und System-Management.

Autor:LANline/Simon Schlede • 12.4.2012 • ca. 0:40 Min

Mehr zum Thema:

Mit Software des Herstellers – wie Solaris, Oracle Linux, VM und Enterprise-Manager-Ops-Center – können die Server, die mit Intel-Xeon-E5-Prozessoren arbeiten, die Kosten im Rechenzentrum reduzieren. Weiter vereinfachen sie Management und Monitoring und bieten hohe Performance und Zuverlässigkeit, so Oracle. Gegenüber den Vorgängermodellen liefern die neuen x86-Server eine bis zu 87 Prozent höhere Rechenleistung und sind mit mehr Hauptspeicher und I/O-Bandbreite ausgestattet. Kunden sollen damit mehr und größere Applikationen gleichzeitig betreiben und Aufgaben schneller erledigen können. Laut Hersteller erreichen die Produkte mit Linux oder Solaris – virtualisiert mit VM – einen ROI (Return on Investment) von bis zu 139 Prozent.

Zudem stellt Oracle weitere NEBS-Level-3-zertifizierte Netra-x86-Server vor. Diese sind für Kommunikations-, Militär- oder andere Applikations-Umgebungen konzipiert, die kontinuierlichen zuverlässigen Service, lange Systemlebenszyklen und eine hohe Stabilität erfordern, so der Hersteller.

Weitere Informationen zu den x86-Servern gibt es unter www.oracle.com.