Modulare, auf Herstellerseite vorkonfektionierte Verkabelungssysteme wie das "tML -System" sind besonders praktisch in der Handhabung. Das System ist vollständig vorkonfektioniert und die Kabelkonstruktionen sind äußerst kompakt, wodurch sich der Installationsaufwand auf ein Minimum reduziert. Nach dem Verlegen der Kabel in den Doppelboden-Zwischenräumen und der Montage des Cube Gehäuses am Ständerwerk, werden die Module installiert. Daraufhin müssen auf der Modulrückseite nur noch die Stecker von den Trunkkabeln angeschlossen werden und schon ist die Netzwerkverkabelung einsatzbereit. Das Cube Gehäuse nimmt vier Twisted-Pair- oder LWL-Module auf. Die Schubladentechnik des Cube-Gehäuses schützt die Patchzone sicher vor mechanischen Einflüssen.
"tML" ist ein patentiertes modular aufgebautes Verkabelungssystem, das aus den drei Kernkomponenten Modul, Trunkkabel und Modulträger besteht. Es handelt sich dabei um zu 100 Prozent in Deutschland gefertigte, vorkonfektionierte und getestete Systemkomponenten, die vor Ort - insbesondere in Datacentern - eine Plug&Play-Installation innerhalb kürzester Zeit ermöglichen. Das Herz des Systems sind die rückseitigen MPO- und Telco Steckverbinder, über die mindestens 6 Ports mit 10-GBit/s-Ethernet- beziehungsweise GBit/s-Ethernet-Performance auf einmal verbunden werden können. Es gibt LWL- und TP-Module, die zusammen in einem Modulträger mit sehr hoher Portdichte gemischt eingesetzt werden können.