CeBIT 2011: Iternity präsentiert Appliance-Lösungen mit der Content-Archivsoftware Icas

Rechtskonforme Langzeitarchivierung für E-Mails und Dokumente

24. Januar 2011, 12:00 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Der Freiburger Softwareentwickler Iternity präsentiert auf der CeBIT 2011 die rechtskonforme Langzeitarchivierung mit seiner Lösung Icas. Icas bietet als Content-Archivsoftware laut Hersteller einerseits die Vorteile objektorientierter Speichersysteme und andererseits höchste Flexibilität mit einem direkten Zugriff auf die Daten über ein Dateisystem. Die Lösung verwende die von Iternity patentierte Content-Storage-Container-Technologie. Diese erstellt nach Aussage des Herstellers aus den Archiv- und Metadaten einen unveränderbaren Archiv-Container, in dem die Daten für den definierten Aufbewahrungszeitraum sicher gespeichert werden.

Externe wie auch interne Compliance-Anforderungen sollen sich damit einfach einhalten und
differenziert verwalten lassen. Mittels eines 512-Bit-Hashwerts hat jedes Objekt eine
unveränderbare Datenidentität und sei so vor Manipulationsversuchen geschützt. Icas ist darüber
hinaus mit einer Self-Healing-Funktionalität ausgestattet. Diese überprüft, so der Hersteller, bei
replizierter Datenhaltung den Archivbestand, erkennt gegebenenfalls korrupte Daten und kann diese
automatisiert durch valide Daten ersetzen. Durch den objektorientierten Ansatz werde eine
Unabhängigkeit von Speicherort und Speichermedium erreicht. Zudem sei eine hervorragende
Skalierbarkeit über verschiedene Systeme hinweg gegeben, weshalb sich die Anwendung für jede
Unternehmensgröße eigne.

Icas kommt als Archiv-Middleware zwischen DMS-, ECM-, ERP- sowie E-Mail-Systemen und dem
Festplattenspeicher zum Einsatz. Als Archivspeicher nutzt die Lösung SAN- und NAS-Systeme sowie
interne Speicher verschiedenster Hersteller einzeln und in Kombination. Die Archivlösung Icas ist
in zwei Varianten verfügbar: Sie wird einerseits als physische Server-Appliance auf HP-Servern
vorinstalliert ausgeliefert. Zum anderen werden Icas-Server als virtuelle Maschinen betrieben und
unterstützen alle gängigen Plattformen wie VMWare, Citrix, XEN und Hyper-V.

Die CeBIT-Präsentation 2011 von Iternity findet am Stand des Branchenverbands VOI (Halle 3,
Stand D34) statt. Weitere Informationen finden sich unter
www.iternity.com.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+