Samsung vergrößert Flash-Speicher für Smartphones auf 128 GByte
Samsung Electronics stellt Flash-Speicherkarten mit 128 GByte Embedded Memory vor. Durch hohe Lese- und Schreibwerte sowie geringen Platzbedarf sollen sie sich vor allem für Smartphones, Tablets und andere Mobilgeräte der nächsten Generation eignen.
Mit der Speichergröße von 128 GByte sollen Anwender bis zu 15 Videos mit einer Full-HD-Auflösung auf ihr mobiles Gerät speichern können. Zudem passen die neue Emmcs (Embedded Multimedia Card) in ein 12 mm x 16 mm großes FBGA-Gehäuse, das moderne und flache Mobilgerätedesigns ermögliche.
Die Karten lesen laut Samsung Daten mit bis zu 140 MByte/s und schreiben sie mit bis zu 50 MByte/s. So sind sie fünf Mal schneller als externe Class-10-Memory-Karten. Für wahlfreies Lesen und Schreiben kann das Emmc bis zu 3.500/1.500 IOPS (Inputs und Outputs pro Sekunde) verarbeiten. Die neuen Karten nutzen das Samsungs NAND-Memory mit einem so genannten Toggle DDR 2.0 Interface. Dieses basiert auf der 20-Nanometer-Prozesstechnik des Herstellers.
Weitere Informationen gibt es unter www.samsung.com/global/business/semiconductor/product/flash-emmc/overview.
.jpg)