SanDisk Corporation stellt seine neue "SATA SSD CloudSpeed Eco Gen. II" vor. Diese Speicherlösung richtet sich an Cloud-Service-Provider und verfügt über eine Speicherkapazität von bis zu 2 Terabyte.
Basierend auf 15nm NAND-Flash bietet die neue "SSD CloudSpeed Eco Gen. II" im Vergleich zu traditionellen Festplatten (HDDs) eine höhere Speicherdichte mit einer dreimal so großen Streaming-Bandbreite. "CloudSpeed Eco Gen. II" ist so konzipiert, dass sie herkömmliche Festplatten ersetzen kann. Damit werden in Rechenzentren Kosten pro Quadratmeter für Hyperscale-Anwendungen gesenkt. Hierzu zählen Analytics, Medien-Streaming und Content-Repositories.
Cloud-Rechenservices wie Big-Data-Analytics, SaaS-, IaaS- und PaaS-Umgebungen führen zu enormen Veränderungen im Rechenzentrum. Die Anzahl vernetzter Geräte soll laut Gartner extrem ansteigen. Gartner schätzt bis 2020 diesen Anstieg auf 25 Milliarden Einheiten, die alle in Echtzeit analysiert werden müssen. Mikrozahlungen, Online-Commerce und ähnliche Anwendungen sind lese-intensiv und erfordern einen hohen Datendurchsatz sowie skalierbare Speicherkapazität.
„Die digitale Unternehmens-Transformation setzt die Cloud-Service-Provider unter Druck. Sie müssen eine hohe Speicherkapazität und Performance bieten und dabei Kosten einsparen“, sagt John Scaramuzzo, Senior Vice President und General Manager, Enterprise Storage Solutions bei Sandisk. „Als ein verlässlicher Anbieter Flash-basierter Lösungen für drei der größten Cloud-Service-Provider versteht Sandisk die Anforderungen von Hyperscale-Anwendungen. Wir haben 'CloudSpeed Eco Gen. II' mit speziellen Featuren ausgestattet, so dass Cloud-Service-Provider ihren Kunden das bestmögliche Ergebnis bieten können.“ In der Vergangenheit haben sich Cloud-Service-Provider auf traditionelle Festplatten verlassen, wenn es um Datenspeicherung ging, weil diese große und kostengünstige Speicherkapazitäten bieten. Da allerdings die Datensätze immer weiter wachsen und der Zugang zu Echtzeit-Informationen heute entscheidend ist, stellen Cloud-Service-Provider fest, dass HDD-basierter Storage nicht mehr mit den steigenden Anforderungen Schritt halten kann, ohne dabei die Rechenzentren erheblich zu vergrößern. Einsparungen, die Flashspeicher-Lösungen in den Bereichen Preis-Performance-Verhältnis, Dichte, Lebensdauer, Heizungs-, Kühlungs-, Strom- und Platzkosten mit sich bringen, sprechen für den Einsatz von IaaS, PaaS und SaaS.
„Wir sind mit den Sandisk-Lösungen sehr zufrieden. Wir wollen gemeinsam die Anforderungen der neuen und aufstrebenden Märkte, die Cloud, Mobility sowie B2B- und B2C-Unternehmen betreffen, zusammen erfüllen“, sagt Albert Mu, Vice President der MiTAC Computing Technology Corporation’s TYAN Business Unit. „Wir freuen uns darauf, unsere Arbeit mit Sandisk fortzusetzen und zusammen Lösungen auf den Markt zu bringen, die unsere gemeinsamen Kunden dabei unterstützen, die Vorteile der nächsten Ära des Cloud Computing zu nutzen.“
„Die Vorteile von NAND Flash Memory und die ansteigenden Speicherkapazitäten ermöglichen einen flächendeckenden Einsatz von SSDs, um die wachsenden und anspruchsvollen Cloud-Anforderungen zu erfüllen“, sagt Jeff Janukowicz, Research Director für SSDs und Enabling Technologies bei IDC. „Kostengünstige SSD-Lösungen, die auf geringeren Prozess-Technologien basieren, wie 'SanDisk CloudSpeed Eco Gen. II', bereiten SSDs auf die steigende Anzahl von Cloud- und Hyperscale-Anwendungen vor. Das unterstützt den Verkauf von SSDs und steigert diesen um eine jährliche Rate von 34 Prozent zwischen 2013 und 2018.“ Wie alle Cloud-Speed-SSDs verfügt auch die "SSD CloudSpeed Eco Gen. II 2TB" über die innovative Guardian Technology Platform von Sandisk, die eine Kombination aus leistungsstarker Fehlerkorrektur- und Fehlererfassungs-Technologie, umfassendem Datenwegschutz und Daten Fail Recovery bietet. "CloudSpeed Eco Gen. II SSD" verfügt außerdem über eine beschränkte 5-Jahres-Gewährleistung.
Die "SSD CloudSpeed Eco Gen. II" mit 2 Terabyte wird über SanDdsk Original-Design-Manufacturers (ODMs) und ausgewählte Enterprise-Channel-Partner in der zweiten Jahreshälfte erhältlich sein.