Zum Inhalt springen
LANline Tipps & Tricks

Schrift und Icons in RDP-Sitzung beim Surface Pro viel zu klein

Derzeit aktuelle Geräte wie das Microsoft Surface Pro 4 bieten eine sehr hohe Pixeldichte. Sicherlich dürften einige Anwender die Darstellung so umstellen müssen dass die Schrift und Schaltflächen mit 200% dargestellt werden, um überhaupt etwas lesen zu können. Springt der Benutzer jedoch in eine RDP-Sitzung auf einem Terminalserver, so ist die Optik wieder sehr winzig. Unfassbar aber leider die Wahrheit: Sie brauchen einen kleinen "Hack" um dieses Phänomen zu beheben! Dafür können Sie es später wieder lesen.

Autor:Von Thomas Bär. • 10.10.2016 • ca. 0:25 Min

tut-logo

Schritt 1 – Generelle Aktivierung der Nutzung der Manifest-Steuerung

Starten Sie Regedit und legen Sie folgenden Schlüssel als DWORD 32-Bit an:

HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionSideBySidePreferExternalManifest

Setzen Sie den Wert auf 1

Schritt 2 – Öffnen Sie einen Editor und kopieren Sie folgenden Inhalt in die leere Datei:



type=“win32″
name=“Microsoft.Windows.Common-Controls“
version=“6.0.0.0″ processorArchitecture=“*“
publicKeyToken=“6595b64144ccf1df“
language=“*“>




type=“win32″
name=“Microsoft.VC90.CRT“
version=“9.0.21022.8″
processorArchitecture=“amd64″
publicKeyToken=“1fc8b3b9a1e18e3b“>





level=“asInvoker“
uiAccess=“false“/>




false

Schritt 3 – Speichern Sie die Datei in c:windowssystem32 als mstsc.exe.manifest

Starten Sie Ihre Terminalsitzung neu und Sie können wieder alles lesen :-).

Sie können diese Manifest-Datei, ohne inhaltliche Anpassung, zu jeder exe-Datei ablegen. Einige ältere Programme, zum Beispiel Photoshop in früheren Versionen, reagieren ebenfalls positiv auf diesen „Hack“.

Redaktioneller Hinweis zu den LANline Tipps & Tricks.

Thomas Bär.