Datacenter & Verkabelung

© Kurhan - 123RF

Rechenzentrum und Cloud

Das leisten Open-Source-Monitoring-Tools

Klassische Monitoring-Tools sind oft behäbig und teuer. Open-Source-Monitoring- Lösungen können leistungsfähige und günstige Alternativen sein. Eine Charakteristik der neun häufigsten Systeme verschafft einen Überblick und zeigt IT-Administratoren…

Light+Building 2018, Halle 11, Stand B56

Siemens: Messgeräte vereinfachen Energie-Monitoring in Gebäuden

Siemens erweitert sein Portfolio für das Energie-Monitoring in Gebäuden um zwei neue…

Jakobsoftware: Neue 2018er-Generation von AVG…

Sich wandelnde Bedrohungen besser im Blick

Mit einem kostenlosen Upgrade auf das aktuelle Release 2018 der AVG Business Edition…

Autoloader Q8 bietet Platz für große Datenmengen…

Starline: 96 TByte Band-Backup auf 1 HE

Nach Bekunden von Starline Computer, einem Anbieter von Storage- und Server-Lösungen,…

IBM Institute for Business Value veröffentlicht…

IoT: Sicherheit bleibt Sorgenthema

Das Thema Security bleibt beim Internet of Things (IoT) Dauerthema. Das ist das Ergebnis…

© Microsoft

Zwei eigene Rechenzentren geplant

Microsofts "Deutschland Cloud" findet keine Abnehmer

Microsofts in Partnerschaft mit der Telekom angebotene deutsche Cloud stößt auf wenig…

Nuclias ermöglicht Monitoring und Konfiguration…

D-Link bietet Cloud-basiertes Netzwerk-Management

Mit der Cloud-Lösung Nuclias will es der Netzwerkhersteller D-Link Unternehmen…

Neuer Schwachstellen-Scanner von KeyIdentity

Sicherheitslücken erkennen und priorisieren

KeyIdentity, Anbieter von Identity- und Access-Management-Lösungen (IAM) auf…

IT-Sicherheit wird weltweit effizienter und…

Micro Focus: Unternehmenssicherheit weltweit deutlich gestiegen

Im aktuellen "Micro Focus State of Security Operations Report" ist laut den Verfassern zum…

Kaspersky Lab: Cyberspionage durch hochentwickelte…

Slingshot: Der Spion kam aus dem Router

Kaspersky Lab warnt vor einer hochentwickelten Form der Cyberspionage, die mindestens seit…

Matchmaker+