Jakobsoftware: Neue 2018er-Generation von AVG Business

Sich wandelnde Bedrohungen besser im Blick

14. März 2018, 12:28 Uhr | Von Dr. Wilhelm Greiner.

Mit einem kostenlosen Upgrade auf das aktuelle Release 2018 der AVG Business Edition können Besitzer der Versionen 2013 und 2016 ab sofort ihr Netzwerk, E-Mails und Server effektiver vor Ransomware und anderen Angriffsformen schützen, so der AVG-Distributor Jakobsoftware. Denn der Hersteller habe die Schutz- und Erkennungsprozesse in den aktuellen Versionen deutlich verbessert. Mittels einer neuen Bedienoberfläche könne der Anwender den Status der einzelnen Schutzkategorien nun einfacher im Blick behalten.

Die neue Version verfügt laut Bekunden von Jakobsoftware unter anderem über gesteigerte Erkennungsleistungen. Die neue Engine, programmiert durch das zusammengelegte Entwicklerteam von Avast und AVG, führe die Vorteile beider Lösungsfamilien zusammen.

Auch Webshield hat laut Angaben des Distributors eine Überarbeitung erfahren, um noch besser vor Angriffen aus dem Netz zu schützen. Zudem sei das Online-Erkennungsnetzwerk CyberCapture Bestandteil der 2018er-Generation von AVG Business. Dieses soll helfen, neu auftretende Bedrohungen rasch zu identifizieren und einzudämmen, insbesondere die inzwischen weit verbreiteten Malware-Varianten, die sich bei jedem Angriff verändern und anpassen.

Weitere Informationen finden sich unter www.jakobsoftware.de.

Dr. Wilhelm Greiner ist freier Mitarbeiter der LANline.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ulteo

Weitere Artikel zu Insiders Ges. für angewandte Künstliche Intelligenz

Weitere Artikel zu Blueliv

Weitere Artikel zu HUMAX-Digital GmbH

Weitere Artikel zu Desko GmbH

Matchmaker+