Datacenter & Verkabelung

© Clavister

Kommentar: Gefahrenpotenzial im Internet der Dinge

Die Euphorie um das Internet of Things lässt dessen Risiken vergessen

„Jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, stellt für Cyberkriminelle und Hacker ein potenzielles Angriffsziel dar. Damit steckt besonders im „Internet der Dinge“ ein hohes Gefahrenpotenzial.

Glasfasersystem für 40GbE und 100GbE

Siemon stellt Lightstack-Glasfasergehäuse mit hoher Packungsdichte vor

+++ Produkt-Ticker +++ Siemon, Hersteller von Glasfaser-Infrastruktursystemen, bringt mit…

Grundlagen der USV-Technik - Teil 3

Zwischen Redundanz und Energieeffizienz

Bei der Planung von USV-Anlagen bewegen sich Rechenzentrumsbetreiber stets im…

© funkschau

Kommentar: Unified-Communications

Wie berechnet man die durch UC erzielten Kostenvorteile

Die Industrie versucht uns die Unified-Communications mit den Argumenten „effizientere…

Tüllengehäuse mit kombiniertem geradem und…

Harting: Mehr Varianten für Steckverbinder

+++ Produkt-Ticker +++ Harting erweitert die Steckverbinder-Baureihe Han-Compact um ein…

Definition von LWL-Qualitätsstandards

Wo Licht ist, ist auch Schatten

Eine gute LWL-Faser ist nur etwa halb so teuer wie eine gute Angelschnur. Die erwartete…

© Kentix

Kentix Multisensor-Rack

IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, und Bewegung überwachen

Mehr als nur eine intelligente PDU ist das überarbeitete "MultiSensor-RACK" von Hersteller…

© funkschau

Kommentar: VoIP-Sicherheit

Top 5 Mythen der VoIP-Sicherheit

Glauben Sie, dass Ihre VoIP-Infrastruktur sicher ist? Lassen Sie uns einen Moment über die…

Corning: Lanscape-LANC- und…

LWL-Technik: Gehäuse und Verbindungen sparen Platz

+++ Produkt-Ticker +++ Die modularen Lanscape-LANC- und -LANS-Verteilerfelder sind…

Platzsparende Netzwerkerweiterungen

Die Verteilerkapazität voll ausschöpfen

Nicht nur bei gemieteten Rechenzentren ist Platz ein wert-volles Gut. Daher veranschlagen…

Matchmaker+