Zum Inhalt springen
Noris Network weiht Datacenter ein

Modular und redundant

Autor:Ralf Ladner • 8.12.2011 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Sicher, grün und hochmodern
  2. Modular und redundant
Das Rechenzentrum ist an seiner gesamten Vorder- und Rückseite jeweils mit kombinierten, autarken Klima- und Energiezellen versehen. Der modulare Aufbau des Datacenters bietet höchste Flexibilität sowie Skalierbarkeit. Mehrfach redundante Systeme gar
Das Rechenzentrum ist an seiner gesamten Vorder- und Rückseite jeweils mit kombinierten, autarken Klima- und Energiezellen versehen. Der modulare Aufbau des Datacenters bietet höchste Flexibilität sowie Skalierbarkeit. Mehrfach redundante Systeme garantieren Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit.
© Noris Network

Anbieter zum Thema

Das Konzept der Modularität und Skalierbarkeit ermöglicht den Noris-Network-Kunden, die gemietete RZ-Fläche wesentlich besser zu nutzen. Anders als in konventionellen Anlagen werden die Serverschränke nicht über Schlitze im Unterboden, sondern über Luftströmung im gesamten Datacenter gekühlt. Mit dieser Technik und einer skalierbaren Stromzuführung lässt sich in modernen High-Density-Racks deutlich mehr Rechenleistung konzentrieren, weil deren höhere Abwärme problemlos und ohne gefährliche „Hot Spots“ abgeführt wird. In konventionellen Anlagen werden dagegen durch die Beschränkungen in Kühlung und Stromversorgung meist nur rund zehn Höheneinheiten in einem 46-HE-Rack verwendet.

Revolutionäres Kyoto-Cooling-Konzept: Über langsam drehende Kyoto-Räder erfolgt eine indirekte, hocheffiziente Luftkühlung – nur durch interne Umwälzung und ohne Einleitung von Außenluft.
Revolutionäres Kyoto-Cooling-Konzept: Über langsam drehende Kyoto-Räder erfolgt eine indirekte, hocheffiziente Luftkühlung – nur durch interne Umwälzung und ohne Einleitung von Außenluft.
© Noris Network

Dabei ist nicht nur das IT-Equipment optimal gesichert, sondern die ganze Anlage ist mit Sicherheitsanlagen, Wachschutz, biometrischer Zutrittskontrolle und weiteren Maßnahmen so geschützt, dass in dem Rechenzentrum auch sensible Daten höchster Geheimhaltungsstufe verarbeitet werden können. Noris Network – das gesamte Unternehmen, nicht nur die Rechenzentren selbst – ist durchgängig nach ISO/IEC 27001:2005 zertifiziert. Zu den Kunden gehören unter anderem Adidas, Cortal Consors, Sparda-Datenverarbeitung,  Puma oder Team Bank.