Zum Inhalt springen
Solarwinds Storage Manager 5.2: Management für 25 SAN Arrays von zehn Herstellern

Speicherüberwachungs-Tool unterstützt alle Dell SAN Arrays

+++ Produkt-Ticker +++ Solarwinds, Anbieter von IT-Management-Software, hat die Veröffentlichung der neuesten Version von "Solarwinds Storage Manager" bekanntgegeben. Das Überwachungs-Tool unterstützt in der Version 5.2 laut Hersteller jetzt auch alle von Dell angebotenen SAN Arrays: Compellent, Equallogic und Powervault MD30/32/36 Serie.

Autor:LANline/pf • 3.4.2012 • ca. 0:50 Min

120403_SolarWinds_Storage_Manager_Dashboard

IT-Administratoren erhielten mit Solarwinds Storage Manager eine ganzheitliche IT-Management-Lösung zur Umsetzung einer herstellerunabhängigen Speicherstrategie. Die neue Version 5.2 biete Nutzern umfangreiche Detailansichten, die weit über den typischen Funktionsumfang der von den Speicherherstellern selbst mitgelieferten Management-Tools hinausgehen.

Mehr zum Thema:

Neben der Unterstützung von Dell Compellent SAN Arrays bietet Solarwinds Storage Manager nach Angaben des Herstellers nun auch Zielansichten für Blockspeicher (Fibre Channel, iSCSI LUN) und File Storage Shares (NFS). Damit könnten IT-Administratoren mögliche Konflikte sowohl auf der Virtualisierungs- als auch auf der Speicherseite einfacher erkennen sowie sie mit zusätzlichen Leistungskennzahlen für HP EVA, IBM SVC und IBM DS 6/8K Speicher-Arrays schneller lösen. Solarwinds Storage Manager 5.2 zeige mit konfigurierbaren Diagrammdarstellungen Speicher- und Leistungstrends an und biete umfangreiche Alarmfunktionen, um auf Probleme hinzuweisen. Insgesamt unterstützt Solarwinds Storage Manager nach Herstellerangaben 25 SAN Arrays von zehn unterschiedlichen Storage-Herstellern.

Solarwinds Storage Manager ist ab sofort ab 2.440 Euro erhältlich (einschließlich Support im ersten Jahr). Weitere Informationen finden sich unter www.solarwinds.de.

Das Dashboard von Solarwinds Storage Manager 5.2 bietet herstellerungabhängiges Management von Speicherumgebungen.