VCA 2.0 sorgt dafür, dass die Multi-Controller des Revodrives-350 als ein einzelnes Laufwerke dargestellt werden und auch als solches auf dem Host-System arbeiten, um die Funktionen des Laufwerk-Managements wie Secure-Erase, SMART und TRIM zu unterstützen. Statt als Massenspeicher kann das Revodrive-350 auch als Bootlaufwerk für ultra-schnelle System-Starts verwendet werden.
Als Verbesserung gegenüber Vorgängerversionen verfügt das Revodrive-350 über einen schlanken integrierten Kühlkörper, für eine stabilere und kühlere thermische SSD-Umgebung. Zudem beinhaltet es optimierte Treiber, die nun neben Windows-OS auch Linux unterstützen. Verfügbar ist die Serie mit den Speicherkapazitäten 240 GByte, 480 GByte und 960 GByte. Die Revodrive-350-Serie bietet zudem eine Garantie von 3 Jahren.