+++ Produkt-Ticker +++ Die 4-TByte-SAS-Festplatten "Enterprise Constellation ES.3" von Seagate sind ab sofort für die "Topraid Storage Arrays" der M-Serie zertifiziert. Damit kann das Modell TRM500 jetzt bis zu 1,536 PByte Bruttokapazität fassen und die Modelle TRM300 sowie TRM100 verwalten eine Bruttokapazität von bis zu 384 TByte. Die Festplatten bieten laut Anbieter einen Datendurchsatz von bis zu 6 GBit/s und einen geringen Stromverbrauch.
Mobiler drahtloser Datenspeicher für Smartphones
Storage-Array mit Video-Management und Virenscan
Seagate: Mobile Festplatten, LTE- und Thunderbolt-Technik
Flash-Speicher sollen Rechenzentren erobern
Die Storage Arrays der M-Serie basieren auf Nec-Technik und bieten Enterprise-Features. Sie verfügen über maximal 16 Fibre-Channel-Ports, skalieren auf bis zu 384 Festplatten und unterstützen Storage Tiering. Zudem sind sie für „VMware ESXi 5.1“ zertifiziert, bieten VAAI-Unterstützung (Vsphere Storage API for Array Integration) und ein Plug-in zur Administration über VMware Vcenter.
Mit verschiedenen Features wie T10-DIF und Super-Phoenix sorgen die Modelle für eine hohe Datenverfügbarkeit und -sicherheit. Zudem steige die Performance der Storage Arrays mit zunehmender Festplattenanzahl, wodurch sich bei einem vollständigen Ausbau nicht nur die höchstmögliche Kapazität, sondern auch die maximal mögliche Performance erreichen lasse.
Die Modelle TRM100, TRM300 und TRM500 mit den 4-TByte-Festplatten sind ab sofort bei Starline erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.starline.de/de/produkte/raid-systeme/topraid-raid-systeme.