Mittelständische Unternehmen stehen zunehmend unter Druck. Sie müssen im Geschäftsleben steigende Anforderungen bewältigen und dabei hoch effizient agieren. Viele Unternehmen haben bereits mittels Virtualisierung ihre IT-Infrastrukturen konsolidiert, Applikationen modernisiert und Kosteneinsparungen erzielt, um ihren Wettbewerbsvorteil auszubauen. Da jedoch die Datenmengen weiterhin explosionsartig ansteigen und wachsende Geschäftsanforderungen die IT-Budgets belasten, bestimmen heutige Entscheidungen zur IT-Infrastruktur maßgeblich den Erfolg und das Wachstum von morgen.
Netapp stellt jetzt eine leistungsstarke Plattform vor, mit deren Hilfe mittelständische Unternehmen diesen Anforderungen gerecht werden können. Mit der neuen FAS2000-Produktlinie stärkt Netapp sein Storage-Einstiegsportfolio für den Mittelstand und bietet damit Kunden und Partnern einen echten Mehrwert. Die Benutzerfreundlichkeit der Systeme sowie ihre Performance und Skalierbarkeit sorgen dafür, dass Kunden richtig starten und mit ihren Geschäftsanforderungen wachsen können.
"Mittelständische Unternehmen stehen vor völlig neuen Herausforderungen, da einerseits die Geschäftsanforderungen steigen und andererseits mit weniger Ressourcen noch mehr erreicht werden muss", so Alexander Wallner, Area Vice President Germany bei Netapp. "Unserer Meinung nach müssen sich Kunden, etwa aus finanziellen Gründen, nicht mit mittelmäßigen Technologien zufrieden geben. Mit Lösungen, deren Preis und Gestaltung diesen Markt adressieren, hilft NetApp seinen Kunden, erfolgreich eine solide Basis zu schaffen, die sich erweitern und je nach Anforderung oder Priorität immer wieder neu anpassen lässt."