Spam: Im September 2011 ging der weltweite Anteil an Spam-Nachrichten im E-Mail-Verkehr gegenüber August 2011 um 1,1 Prozentpunkte auf 74,8 Prozent zurück. Im Durchschnitt handelte es sich bei einer von 1,34 E-Mails um eine Spam-Mail.
Phishing: Im September verringerten sich die Phishing-Aktivitäten im Vergleich zum August um 0,26 Prozent. Hinter einer von 447,9 E-Mails (bzw. 0,223 Prozent des gesamten E-Mail-Aufkommens) verbarg sich ein Phishing-Versuch.
Per E-Mail verbreitete Angriffe: Der weltweite Anteil an Viren, die per E-Mail verschickt wurden, belief sich auf eine von 188,7 Mails (0,53 Prozent). Gegenüber August bedeutet dies eine Steigerung um 0,04 Prozentpunkte.
Über das Surfen im Internet verbreitete Malware-Gefahren: Im September hat Symantec-Intelligence pro Tag durchschnittlich 3.474 Websites aufgespürt, über die Malware oder andere unerwünschte Programme wie Spyware und Adware ins Netz gestellt wurden. Das bedeutet eine Zunahme von 1,0 Prozent gegenüber dem Vormonat.