Zum Inhalt springen
Virtuelle und physische Server einheitlich verwalten

System- und KVM-Management von Avocent wird IPv6-kompatibel

Die Dsview-3-Managementsoftware und die Familie der DSR-KVM-over-IP-Switches von Avocent sind nach Angaben des Herstellers mit dem Internetprotokoll 6 (IPv6) kompatibel. Behörden und Unternehmen stehe damit eine komplette Servermanagementlösung für IPv6 zur Verfügung. Durch die Erfüllung dieses künftigen Standards seien Investitionen für die Zukunft abgesichert.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.1.2008 • ca. 0:30 Min

"Gerade Kunden in aufstrebenden Märkten fragen stark nach IPv6-Kompatibilität", sagt C.C. Fridlin, P.E., Director of Product Management von Avocent. Auch US-Behörden werden Mitte 2008 auf IPv6 migrieren.

Die Dsview-3-Software erlaubt laut Avocent ein sicheres, zentralisiertes Out-of-Band-Management aller physischen und virtuellen Server sowie anderen Netzwerkgeräte im Rechenzentrum – ungeachtet des Betriebssystems und des Fabrikats. Die DSR-Switches lassen sich über die Dsview-3-Software oder über ein integriertes Webinterface steuern. Sie erlaubt einen Zugriff auf BIOS-Level und Kontrolle der Server über IP.

IPv6 bietet neben einem wesentlich größeren Adressraum für das Internet verbesserte Sicherheit und Support für IP-basierenden Datentransport sowie für Sprach- und Videokommunikation.

Zusätzlich zur Dsview-3-Software und den KVM-over-IP Switches umfasst die Avocent Data-Managementplattform serielle Konsolenserver, Power-Managementgeräte und Serviceprozessormanager, die ebenfalls bis Juni 2008 IPv6-kompatibel sein sollen.

LANline/jos