Der Spezialist für das Testen von Netzwerken, Geräten und Services, Spirent Communications, hat die Unterstützung von Openflow 1.3 durch das "Spirent TestCenter" angekündigt. Mit der neuen Version soll der Einsatz von Openflow-fähigen Switchen und Controllern weiter vereinfacht werden.
Openflow 1.3 bringt Support für IPv6, MPLS und andere Funktionen zur Verbesserung der Servicequalitäten (QoS) von SDN-Implementierungen. Bei einem kürzlich von der Open Networking Foundation (ONF) durchgeführten "PlugFest" an der Indiana Universität hat Spirent gemeinsam mit anderen Unternehmen den Openflow-Support geprüft. Der halbjährlich stattfindende Event soll die Interoperabilität, Akzeptanz und Kommerzialisierung von SDN und dem Openflow-Protokoll beschleunigen.
„Spirent stattet die InCNTRE SDN Interoperability Labs mit einer exzellenten Plattform für die Validierung von herstellereigenen SDN-Implementierungen aus der ganzen Welt aus“, erklärt Ronald Milford, Manager des InCNTRE SDN Test Labs. „InCNTRE ist das weltweit führende Forschungszentrum für die Entwicklung, das Wissen und die Akzeptanz von Openflow und SDN-Technologien. Wir profitieren vom Einsatz von ´Spirent iTest´ und ´Spirent TestCenter´ bei der Validierung der jüngsten Openflow-Versionen.“