+++ Produkt-Ticker +++ Toshiba Electronics Europe (TEE) erweitert seine Enterprise-Cloud-HDDs der MC04-Serie um ein 6-TByte-Festplattenmodell. Die neue Enterprise-HDD ist laut Hersteller konzipiert für Storage-Systeme und Server, die für Cloud-basierte Applikationen und Scale-out-Workloads genutzt werden.
Mit einem Industriestandard-Formfaktor von 3,5 Zoll (8,9 cm) und einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 7.200 rpm sei die MC04-Serie gut geeignet für die erforderlichen Service-Levels bei hochperformanten Cloud-basierten Applikationen und Storage-Umgebungen.
Das neue Modell bietet mit 6 TByte die bisher größte Speicherkapazität in der Enterprise-Cloud-HDD-Serie von Toshiba, so der Hersteller. Dies entspricht einer Steigerung von 20 Prozent im Vergleich zu der vorherigen 5-TByte-Version. Damit sei die 6-TByte-Festplatte bestens geeignet für den Aufbau effizienter Multi-PByte-Rack-Umgebungen mit hoher Dichte und hoher Speicherkapazität.
Darüber hinaus könne mit der neuen Enterprise-HDD ein höherer Return on Investment in Scale-out-Storage-Infrastrukturen realisiert werden: Denn sie biete eine 20 Prozent bessere Energieeffizienz (TByte/W) als die Vorgängermodelle und ermögliche somit auch eine kosteneffizientere Bereitstellung von Cloud-Storage-Services.
Die MC04-Serie, auch in 2 TByte, 3 TByte, 4 TByte und 5 TByte verfügbar, ist nach Aussage des Herstellers optimiert für den Einsatz bei Workloads auf niedrigeren Tiers in Cloud-basierten Storage- und Server-Anwendungen. Alle Modelle unterstützten den Industriestandard eines Workload-Transfers von bis zu 180 TByte pro Jahr.
Die HDDs sind nach Angaben des Herstellers mit einer 6-GBit/s-SATA-Schnittstelle ausgestattet und basieren auf der „Advanced Format“-Sektortechnik, die sowohl eine höhere Flächendichte ermöglicht, als auch die Kompatibilität mit Legacy-Anwendungen und älteren Betriebssystemversionen sicherstellt.
Muster der 6-TByte-Modelle der MC04-Serie sind ab August 2015 verfügbar. Weitere Informationen finden sich unter www.toshiba.semicon-storage.com.