Leserwahl ITK-Produkte 2013, Kategorie Switches

Vielseitiger Gigabit-Edge-Switch

9. Juli 2013, 11:15 Uhr | Ralf Ladner
© Allied Telesis

Der weltweit tätige Anbieter von sicheren IP/Ethernet-Switching-Lösungen, Allied Telesis, bringt die "x510-Serie" auf den Markt. Die stapelbaren Gigabit-Edge-Switches verfügen über die komplette Reihe an Sicherheits-, Management- und Resiliency-Funktionen. Auf diese Weise ermöglichen sie erweiterte Edge-Konnektivität für den Einsatz in verschiedenen Bereichen wie Unternehmen, Gesundheitswesen, Bildung, Einzelhandel, Behörden und Dienstleister.

Die "x510-Serie" lässt sich problemlos von voller Layer-2+-Funktionalität zu Layer-3-Switchen erweitern und ist damit eine vielseitige Lösung für Unternehmen unterschiedlichster Art und Größe. Die Serie wurde unter Einsatz der "VCStack-Technologie" von Allied Telesis entwickelt und bietet 40-GBit/s Stacking-Bandbreite. Die eingebauten Netzteile sowie der "EPSRing"  ermöglichen einen Hochgeschwindigkeitszugang zu Online-Ressourcen und Anwendungen. Die grundlegenden Dienstleistungen werden dabei kontinuierlich bereitgestellt ohne die Netzwerkverfügbarkeit zu beeinflussen.

Die neue Serie nutzt die Long-Distance-Stacking-Technologie von Allied Telesis und ermöglicht größere Distanzen durch den Einsatz von Glasfaserverbindungen. In einem virtuellen Stack müssen die Switche somit nicht mehr nebeneinanderstehen, sondern können kilometerweit voneinander entfernt sein.

Die "x510-Serie" unterstützt energieeffizientes Ethernet – eine anspruchsvolle Funktion, die den Stromverbrauch des Switches automatisch reduziert, wenn kein Traffic auf dem Port ist. Zusammen mit den zwei eingebauten effizienten PSUs verringert dies den Strombedarf und führt zu signifikanten Einsparungen bei den Betriebskosten.

Die "x510-Serie" bietet PoE-Modelle an, die PoE+ unterstützen. Damit ist sie ideal für die Versorgung von VoIP-Telefonen, Wireless-Access-Points, Zoom-Kameras, automatischen Türen und anderem PoE-Equipment geeignet, ohne das externe Geräte notwendig sind. Die "x510-Serie" unterstützt Dual-Identity (1/10GBit/s) SFP+-Uplink-Ports. Der Einsatz von SFP+-Schnittstellen für 10 GBit/s und die Unterstützung von Dual-Speed (1G/10GBit/s) ermöglicht es Kunden, den alten 1-GBit/s-Uplink-Switch heute durch die "x510-Serie" zu ersetzen und ihr Netzwerk morgen einfach auf 10 GBit/s upzugraden.

„Die x510-Serie kann in sämtlichen Netzwerken eingesetzt werden – angefangen von einer kleinen Arbeitsgruppe bis hin zu großen Campusnetzwerken“, sagt Uwe Becker, Country Sales Director für Deutschland und die Schweiz bei Allied Telesis. „Long-Distance-Vstack ermöglicht die Erstellung eines Stacks über lange Strecken hinweg durch Glasfaserverbindungen. Das macht die "x510-Serie" zu der perfekten Wahl für verteilte Standorte.“

Die X510-Serie ist ab sofort erhältlich und besteht aus den Modellen: AT-X510-28GTX mit 24 x 10/100/1000BaseT-Ports mit 1/10-GBit/s-Uplink-Ports sowie AT-X510-52GTX mit 48 x 10/100/1000BaseT-Ports mit 1/10-GBit/s-Uplink-Ports

www.alliedtelesis.eu

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Allied Telesis

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+