Vertiv präsentiert Smartcabinet auf der CeBIT

Vollständig integriertes System für Mikro-Rechenzentren

22. März 2017, 7:31 Uhr | Von Dr. Wilhelm Greiner.

Vertiv, ehemals Emerson Network Power, hat zur CeBIT die Markteinführung von Smartcabinet im EMEA-Raum (Europa, naher Osten und Afrika) gemeldet. Smartcabinet, so der RZ-Ausrüster, sei eine komplette IT-Infrastruktur für Mikro-Rechenzentren im integrierten Gehäuse. Die Plug-and-Play-Lösung biete eine Temperaturverwaltung, Stromverteilung, Fernüberwachung, Infrastruktur-Management sowie eine hocheffiziente USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) von Liebert in einem einfachen und intelligenten System.

Smartcabinet soll als vorgefertigte, vorkonfigurierte und im Werk getestete Lösung Systemkompatibilität sowie ein Höchstmaß an Effizienz und Ausfallsicherheit gewährleisten. Die sofort einsatzbereite Lösung beansprucht laut Hersteller dank kompakter Bauweise keine eigenen IT-Räumlichkeiten. Sie eigne sich für zahlreiche Anwendungsbereiche wie TK-Anlagen, Einzelhandelsgeschäfte und -filialen, aber ebenso für Unternehmen zahlreicher weiterer Branchen.

Vertiv stellt das Smartcabinet auf der CeBIT in Halle 12 an Stand D79 aus. Weitere Informationen finden sich unter www.vertivco.com.

SmartCabinet
Vertivs Smartcabinet ist eine komplette IT-Infrastruktur für Mikro-Rechenzentren im integrierten Gehäuse. Bild: Vertiv
SmartCabinet
Vertivs Smartcabinet ist eine komplette IT-Infrastruktur für Mikro-Rechenzentren im integrierten Gehäuse. Bild: Vertiv

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ascom Schweiz AG

Weitere Artikel zu Adamczewski elektronische Messtechnik GmbH

Matchmaker+