+++ Produkt-Ticker +++ RZ-Ausstatter Raritan präsentiert das laut eigener Aussage weltweit erste hybride Netzumschaltgerät (Transfer Switch). Bei ihm soll eine Kombination aus elektromechanischen Relais und Thyristoren (SCR) für Stabilität und Übertragungszeiten von unter zehn Millisekunden sorgen.
Raritan: KVM-Switch mit hoher Video-Leistung
Black Box: Modulares System zur Zugangs-, Energie- und Klimakontrolle
LANline Tech Forum „“Verkabelung – Netze – Infrastruktur““, Stuttgart, 23./24.07.14
Elektromechanische Relais sind, so Raritan, bei der Verwendung in einem herkömmlichen Automatic Transfer Switch (ATS) eher auf Schnelligkeit denn auf Robustheit ausgelegt. Deshalb reagierten sie empfindlich gegenüber mechanischen Reizen.
In Kombination mit den elektronischen Lastrelais – den Thyristoren – biete Raritans Transfer Switch hingegen nicht nur eine schnelle Leistungsübertragung innerhalb von weniger als zehn Millisekunden, sondern auch ein Maximum an physischer Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Präzision. Ein störungsfreies Weiterarbeiten der angeschlossenen Geräte bleibe selbst im Fall von Stromschwankungen gewährleistet.
Bis zu neun Geräte lassen sich direkt an den Switch anschließen. Die Bedienung ist sowohl von der Fronstseite aus möglich – LEDs zeigen an, welcher Eingang in Betrieb ist und wie es um die Stromzufuhr steht – als auch über die Rückseite des Geräts. Hier lässt sich per USB-Anschluss zudem ein mobiles Endgerät, etwa ein Tablet, anschließen. Mittels PD-View App, so Raritan, lasse sich das Gerät somit per Tablet komfortabel bedienen.
Der hybride Transfer Switch ist mit zwei USB-A- und einem USB-B-Anschluss ausgestattet, zum Beispiel zum Anschluss einer Webcam. Zudem unterstützt er laut Raritan die Kaskadierung mehrerer PDUs und Transfer Switches.
Weitere Informationen finden sich unter www.raritan.eu.