+++ Produkt-Ticker +++ WGD bietet ab sofort ein weiteres Bündeladerkabel an. Das Universal Bündeladerkabel U-DQ(ZN)BH LSHF 1.5 kN mit zentraler Bündelader ist mit vier, acht, zwölf und 24 Fasern erhältlich, sowie in den Faserqualitäten OS2, OM1, OM2, OM3 und OM4.
Es dient als Hauseinführungskabel zur direkten Erd- oder Röhrenverlegung und als flammwidriges Steigekabel im Innenbereich. Die zentrale Anordnung der Fasern erlaubt laut WGD einen kostengünstigen und dünnen Kabelaufbau. Die Kabel sind UV-beständig, metallfrei, längswasserdicht, zugfest, nagetiergeschützt und halogenfrei-flammwidrig. Die Brandlast beträgt bei zwölf bis16 Fasern 1.100 MJ/km (0,31 kWh/m) sowie bei 18 bis 24 Fasern 1.300 MJ/km (0,36 kWh/km). Der Außendurchmesser (nominal) ist bei zwei bis 16 Fasern 7,5 mm und bei 18 bis 24 Fasern 8,0 mm. Das Kabelgewicht (nominal) liegt bei zwei bis 16 Fasern bei 55 kg/km und bei 18 bis 24 Fasern bei 60 kg/km.
Kompakt-OTDR mit automatischer Fehlerlokalisierung
Multifiber Pro senkt Testzeit für Glasfaser-Trunks um 95 Prozent
HD-Videosignale über 1,5 Kilometer übertragen
ADVA Optical Networking stellt 100G-Metrolösung vor