Zum Inhalt springen
Tintri: "Tintri Global Center" ermöglicht Administratoren die Skalierung und Steuerung mehrerer Tintri-Vmstore-Systeme

Zero-Management-Storage auch für große VMware-Umgebungen

+++ Produkt-Ticker +++ Der US-amerikanische Storage-Hersteller Tintri will jetzt seine Lösungen auch im deutschsprachigen Raum vertreiben. Im Mittelpunkt steht das Storage Array "Vmstore" von Tintri, das laut Hersteller die Leistung von VMware-Umgebungen um das bis zu Zehnfache verbessern soll und die mit der Virtualisierung einhergehenden Kosten vorhersagbar mache.

Autor:LANline/pf • 7.2.2014 • ca. 0:45 Min

140207_Tintri-Global-Center-dashboard

Die Produktivität der IT-Verantwortlichen erhöhe sich dabei, da nahezu alle Konfigurationsaufgaben rund um das Speicher-Management für virtuelle Maschinen wegfallen, so der Hersteller. Zudem könnten IT-Administratoren mit dem neuen „Tintri Global Center“ den Speicher auch sehr großer virtualisierter Umgebungen ab sofort zentral und übersichtlich verwalten. Tintri vertreibt diese neue Verwaltungsplattform für die Tintri-Vmstore-Systeme ab sofort auch im deutschsprachigen Raum.

Mehr zum Thema:

Innerhalb der Plattform fungieren die Storage-Systeme mit „Tintri Global Center“ laut Hersteller als ein einheitliches System, sodass Administratoren ihre Datenspeicher und virtuellen Maschinen effizient überwachen und verwalten und die Vorteile des „Zero Management Storage“-Ansatzes noch erweitern könnten.

Tintri Global Center wurde nach Herstellerangaben erstmals auf der VMworld 2013 in San Francisco vorgestellt und sei nun europaweit über das Tintri-Partnernetzwerk erhältlich.

Weitere Informationen finden sich unter www.tintri.com.

Mit dem neuen "Tintri Global Center" können IT-Administratoren den Speicher auch sehr großer VMware-Umgebungen ab sofort zentral und übersichtlich verwalten.