Firma

2X Software (Deutschland)

Virtualisierungstechnik als Lösungsansatz

Herausforderungen in der Multi-Cloud

Die Multi-Cloud bringt Unternehmen ohne Zweifel große Vorteile. Mit ihr gehen aber auch einige zentrale Herausforderungen einher. Der beste Weg, sie zu meistern, ist ein konsistenter hybrider Ansatz auf Basis von Virtualisierungstechnik.

Interview mit Paul Speciale, CPO von Scality

Flexibles Multi-Cloud-Data-Management

Scality, Anbieter von Softwarelösungen für globale Datenorchestrierung sowie Datei- und…

© Extreme Networks

ExtremeCloud IQ auf AWS, Azure und GCP verfügbar

Netzwerke aus Public Clouds managen

Extreme Networks’ Cloud-basierte Netzwerk-Verwaltungslösung ExtremeCloud IQ ist nun für…

AllCloud will DACH-Geschäft ausbauen

Cloudmigrationen für Konzerne und den Mittelstand

AllCloud, ein weltweit tätiges Consulting-Haus und Professional-Services-Provider mit…

Igel-Hausmesse Disrupt, München

Der Igel mit dem zweiten Trick

Auf seiner Hausmesse Disrupt in Unterschleißheim bei München verkündete Igel am 5. Februar…

Nutanix Enterprise Cloud Index

Studie: Hybrid Cloud: Ja, aber …

Nutanix, Spezialist für Enterprise-Cloud-Computing, hat die EMEA-spezifischen Ergebnisse…

Fehler bei der Public-Cloud-Nutzung vermeiden

Sophos: Datenrisiko durch fehlkonfigurierte S3-Buckets

Public Clouds erfreuen sich auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Für den optimalen…

Gespeicherte Daten in aller Regel unverschlüsselt

McAfee warnt: Interna wandern in die Cloud

Laut einem neuen McAfee-Bericht mit dem Titel "Enterprise Supernova: The Data Dispersion…

ISG-Umfrage: Unternehmen verlagern zunehmend ERP…

Public Cloud macht Fortschritte in Deutschland

Selbst im zögerlichen Deutschland bewegen sich die Unternehmen verstärkt in Richtung…

Private- versus Public-Cloud-Kosten

Die neue Nüchternheit

Ohne Cloud geht nichts mehr. Doch sie muss nicht immer eine Public Cloud sein: Viele…