Firma

Albrecht Audio

© PSW Group Consulting

Einfallstor E-Mail: PSW Group warnt vor…

Shathak: Dynamische Malware im Postfach

Eine Cyberattacke der besonderen Art sorgt nach Einschätzung der Experten der PSW Group für immer größeres Aufsehen. Die E-Mail-basierende Angriffskampagne TA551, besser bekannt als Shathak, breitet sich weltweit aus – auch im deutschsprachigen Raum.

© Avanan

Check Point akquiriert Avanan

Besserer Schutz von E-Mails und SaaS-Collaboration

Check Point Software Technologies hat die Übernahme von Avanan bekanntgegeben, eines…

© Entrust

Entrust unterstützt BIMI-Standard

Verbesserte E-Mail-Authentifizierung durch VMCs

Entrust, Anbieter für Sicherheits- und Authentifizierungstechnik, gab die allgemeine…

© Wolfgang Traub

Kriminelle nutzen geteilte Informationen für…

Sommer, Sonne, Cyberattacke

„Habt ihr Tipps für Reiseziele?“, „Wer kennt ein gutes Hotel auf Bali?“, „Ich bin dann mal…

© Wolfgang Traub

PSW Group: Dokumente digital unterschreiben

Digital abzeichnen

Dokumente wie Rechnungen, Verträge, Vollmachten, Finanzunterlagen oder…

© Mimecast

Lagebericht zur E-Mail-Sicherheit 2021 von…

40 Prozent deutscher Unternehmen haben kein E-Mail-Sicherheits-System

Deutsche Unternehmen sind im zweiten Jahr der COVID-19-Pandemie mehr denn je auf E-Mails…

© Connectware

Connectware Secure Mail bietet…

E-Mails sicher austauschen, verschlüsseln und signieren

Das Systemhaus Connectware hat mit Secure Mail eine Cloud-basierte Lösung auf den Markt…

Kaspersky warnt vor Doxing gegen Unternehmen

Cybergefahren durch Deepfake oder BEC

Kaspersky warnt vor einer neuen Cybergefahr für Unternehmen: Beim „Corporate Doxing“ sind…

© Barracuda

Barracuda aktualisiert Email Threat Scanner

Besserer Schutz vor E-Mail-basierten Bedrohungen

Barracuda hat seinen Service namens Email Threat Scanner verbessert. Das kostenfreie…

© Retarus

Retarus stellt Bounce and Response Manager vor

Kontrolle über Rückläufer beim Versand transaktioneller E-Mails

Der Münchner Cloud-Dienstleister Retarus bietet mit seinem „Bounce and Response Manager“…