Firma

Chremasoft EDV- und Wirtschaftsberatung GmbH

© Softing IT Networks

Softing IT Networks führt CableMaster 210 ein

Durchgangs- und Verdrahtungstest für Ethernet

Softing IT Networks präsentierte den CableMaster 210 . Dieser ist mit seinen Maßen (120 x 67 x 28 mm) ein kompakter und kostengünstiger (59 Euro) Durchgangs- und Verdrahtungstester für Ethernet-Kabel, so der Hersteller. Der ergonomische Handtester…

© Softing IT Networks

Test- und Diagnose-Möglichkeiten für Ethernet

Softing IT Networks: Netzwerk-Kabeltester im Taschenformat

Die LinkXpert-Serie bietet mit dem LinkXpert TP für Kupfer-Netzwerke und dem LinkXpert M3…

© Softing IT Networks

Softing IT Networks: Kostengünstiges…

Messkabel mit wechselbaren Spitzen

Das neue Kategorie-6A-Longlife-Messkabel (ISO/IEC) ist mit allen Kupfer-Zertifizierern der…

© Paessler

Uptime Alliance für zentrales Monitoring in der…

Paessler und Softing: Monitoring von Simatec-S7-Steuerungen erleichert

Der Netzwerk-Monitoring-Spezialist Paessler kooperiert im Rahmen seiner Uptime Alliance…

© LANline

Optionen für den Verkabelungstest

Die richtige Verkabelung zur Ethernet-Geschwindigkeit

Der einfachste Weg, um die Übertragungsleistung von Ethernet-Verkabelungen nachzuweisen…

© Bild: Softing IT Networks

Echtzeit-Test zum LWL-Übertragungsverlust

Wo das Licht bleibt

Glasfaser wird immer wichtiger, wenn es um die Übertragung großer Datenmengen geht. Doch…

© Bild: Softing

Eigenarten der OM5-Messung

Multimode-Links präzise messen

Auch bei den Multimode-Fasern macht die Entwicklung hin zu einer immer größeren Bandbreite…

Faserendflächen-Prüfung optischer Netze

Noch ganz sauber?

Die Anforderungen an die Übertragungsbandbreiten wachsen stetig. Dadurch finden in den…

Messung von Ethernet und Profinet

Zusammenspiel gefragt

Ethernet-Technik gewinnt auch im industriellen Umfeld zunehmend an Bedeutung. Die…

Moderne Qualifizierungsgeräte

Was alte und neue Verkabelungen leisten

Sogenannte Qualifizierer sind mittlerweile etablierte Testgeräte, um kostengünstig…