Firma

Clint Digital

© T. Reinmann

Nachhaltiges Hochleistungsrechnen

Lenovo und die TU Darmstadt präsentieren die zweite Ausbaustufe des Supercomputers Lichtenberg II

Einblicke in die Batterie- und Metallforschung oder auch Beiträge zur Untersuchung von Viren – der Supercomputer Lichtenberg II der TU Darmstadt ermöglicht verschiedene Einsatzszenarien mit sich. In seiner zweiten Ausbaustufe zeigen die Technische…

© HPE

HPE erweitert Supercomputer-Portfolio

KI in großem Maßstab realisieren

Hewlett Packard Enterprise (HPE) bietet weitere Cray-Supercomputer in einem kompakteren…

© LANline

Pawsey: Erster bei Raumtemperatur arbeitender…

Supercomputer mit Quantenbeschleuniger

Das Pawsey Supercomputing Research Centre, eine australische Forschungseinrichtung für…

Atos führt Nimbix Supercomputing Suite ein

Föderiertes Supercomputing as a Service

Atos bringt mit der Nimbix Supercomputing Suite eine Reihe von flexiblen und sicheren…

© HPE

HPE-Supercomputer „Frontier“ erzielt 1,1 Exaflops

Exascale-Durchbruch

Mit „Frontier“ meint der Amerikaner eine Grenzregion mit Aszendent „zu erobernde…

© HPE

Apollo- und Cray-Systeme aus europäischer…

HPE baut Supercomputer-Fabrik in Tschechien

Hewlett Packard Enterprise hat den Bau seiner ersten Fabrik für HPC- (High-Performance…

© Atos

Atos stellt hybriden Supercomputer der…

Stärkung der digitalen und wirtschaftlichen Souveränität

Atos stellte den BullSequana XH3000 vor, einen Supercomputer der Exascale-Klasse. Die…

© Graphcore

Graphcore stellt IPU-POD128- und…

KI-Systeme mit bis zu 64 Petaflops

Der europäische KI-Chiphersteller Graphcore hat mit dem IPU-POD128 und dem IPU-POD256 zwei…

© KIT

HoreKa: Neue Maßstäbe bei Energieeffizienz und…

Superrechner am KIT eingeweiht

Der neue Supercomputer des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zählt zu den 15…

© HPE

HPE schickt zweiten Weltraum-Computer zur ISS

Spaceborne Computer-2 beschleunigt Forschungsaufgaben

Mit dem Spaceborne Computer-2 (SBC-2) von Hewlett Packard Enterprise (HPE) werden…