Firma

Datto

© Fortinet

Fortinet erweitert SASE-Lösung FortiSASE

Sichere Fernzugriffe für Remote-Anwender

Fortinet hat Erweiterungen für sein SASE-Angebot (Secure Access Service Edge) FortiSASE angekündigt. Die Erweiterungen sollen Remote-Anwendern einheitliche Sicherheit für den gesamten Datenverkehr von und zum Internet verschaffen. FortiSASE…

© Wolfgang Traub

Strategischer Ausbau der B2B-Service-Sparte

Eset: Managed Detection and Response-Services made in EU

Der IT-Sicherheitshersteller Eset will den Ausbau seines…

© Materna

Materna mit neuer Tochter Radar Cyber Security auf…

Hilfe bei SOC-Aufbau und -Betrieb

Das Dortmunder IT-Beratungshaus Materna hat im September per Akquisition des Wiener…

© Sophos

Sophos MDR integriert Dritthersteller-Software

Flexible Angriffsabwehr as a Service

MDR (Managed Detection and Response, Bedrohungserkennung und -abwehr als Managed Service)…

© Wolfgang Traub

Malwarebytes stellt MDR-Angebot vor

Fachleute übernehmen die Endpoint-Sicherheit

Malwarebytes stellt unter dem Namen Malwarebytes Managed Detection and Response (MDR) eine…

© Datto

Datto und Kaseya in Washington

Was bisher auf der DattoCon22 geschah

Managed SOC, neue Tools der zusammenwachsenden MSP-Plattformen von Kaseya und Datto, hohe…

© Exeon

Exeon: Wirksames NDR durch Analyse von Metadaten

Netzwerk- und Metadaten-Analyse soll Sicherheit schaffen

Mit der Analyse von Metadaten statt der sonst üblichen Deep Packet Inspection (DPI) will…

© Cato Networks

Cato erweitert Security-Portfolio

Netflix statt Blockbuster

Cato Networks, Betreiber einer globalen SASE-Infrastruktur (Secure Access Service Edge),…

© Zscaler

Zscaler ergänzt Plattform um CNAPP

Cloud-Apps von Anfang an sicher

Der US-amerikanische Security-Spezialist Zscaler hat auf seiner Hausmesse Zenith in Las…

© Bitdefender

Bitdefender mit neuem Basis-Service MDR…

Fachleute übernehmen die Gefahrenabwehr

Bitdefender erweitert sein MDR-Portfolio (Managed Detection and Response) um einen…