Firma

dpa

© Apple

Samsung rutscht ab

Apple 2023 erstmals Nummer eins im Smartphone-Markt

Der Smartphone-Markt ist wieder in Bewegung. Laut IDC kam es im vergangenen Jahr erstmals seit zehn Jahren wieder zu einem Wechsel an der Spitze: Apple verdrängte Samsung als weltweiten Marktführer.

© nyanza / Fotolia

Nachfolger verzweifelt gesucht

Fast jedes zweite Familienunternehmen vor der Übergabe

Fast die Hälfte der deutschen Familienbetriebe steht vor der Übergabe an die nächste…

© ICT CHANNEL

Zombie-Rechner mit Windows 7

1,8 Millionen PCs in Deutschland mit unsicherem Windows

Seit rund vier Jahren werden Sicherheitslücken im veralteten Microsoft-Betriebssystem…

© Microsoft

KI-Keyboards für CES angekündigt

Microsoft führt eigene Taste für KI-Copilot ein

Microsoft hat eine eigene Taste für seinen KI-Copiloten eingeführt. Die ersten Keyboards…

© stokkete

Onlinezugangsgesetz (OZG)

Langsame Digitalisierung wird zum Standortnachteil

Die Aktenberge in deutschen Behörden anzugehen ist ein Mega-Projekt, das sich zieht. Das…

© Apple

Patentstreit mit Medizintechnik-Firma

Apple stoppt Verkauf neuer Uhren-Modelle in den USA

Für viele US-Kunden werden wohl keine neuen Apple-Watch-Modelle unter dem Weihnachtsbaum…

© Marijan Murat/dpa

Wachstumstreiber KI

Microsoft verdoppelt Cloud-Kapazität in Deutschland

In Deutschland haben sich viele Unternehmen schwer damit getan, wichtige Daten nicht mehr…

© DFKI

Vertrauensvolle KI-Werkzeuge als Ziel

KI-Zentrum in Kaiserslautern soll Prüfkriterien entwickeln

Das Bundesdigitalministerium finanziert zwei KI-Zentren in Deutschland - eines davon in…

Bedienbarkeit und Preis entscheidend

Verband sieht gigantisches Potenzial von Robotern im Mittelstand

Die weltweite Nachfrage nach Industrierobotern ist hoch. Und auch künftig soll der Absatz…

© OpenAI

ChatGPT-Entwickler rudert zurück

OpenAI holt gefeuerten Chef zurück

Dass Firmenchefs gefeuert werden, passiert immer wieder. Dass 90 Prozent der Mitarbeiter…