Firma

EG ELECTRONICS GmbH

Grundsatzfrage bei einer Neuausrichtung der IT

Colocation oder Flying Solo?

Rechenzentren für ein Unternehmen im Alleingang (Flying Solo) aufzubauen und zu betreiben, ist eine gewaltige sowie kapitalintensive Aufgabe. Die Nutzung eines Colocation-Anbieters entlastet dagegen das Facilities-Team von Unternehmen deutlich und…

Colocation-Option bei Schwarz IT

Schwarz IT: RZ- und Cloud-Services

Seit Januar 2019 bietet Schwarz IT neben dem gruppeninternen Betrieb der Rechenzentren…

Plutex: Datenträger auch physisch schützen

Sicherheitsmaßnahmen im Rechenzentrum

Das Thema Informationssicherheit spielt unter anderem bei sensiblen Daten nach wie vor…

PNI im Boom, Peerer unter Druck

Vorteil für Colocation

Die Situation auf dem Markt für Internetverbindung ändert sich derzeit massiv. In der…

Interview: Dr. Béla Waldhauser, Telehouse-CEO

Die Cloud schafft Colocation-Bedarf

Im LANline-Gespräch nimmt Dr. Béla Waldhauser, CEO von Telehouse, Stellung zur Entwicklung…

Colocation in Zeiten der Cloud

Server-Raum mit Wolkenblick

Die Nachfrage nach Colocation-Services steigt und steigt. Denn für viele Unternehmen ist…

Im Interview: Dr. Jens Zeyer von OVH Germany

Die RZ-Bauweise entscheidet

OVH betreibt in Europa 17 Rechenzentren und offeriert vielfältige Cloud- und…

Keppel Data Centres eröffnet RZ in Frankfurt

Keppel: Colocation mit transparenten Kosten

Der Colocation-Anbieter Keppel Data Centres hat vor Kurzem seinen Einstieg auf dem…

RZs für hochskalierbare und agile IT-Systeme

Colocation für ein sicheres RZ-Umfeld

Energiekosten, Ausfallsicherheit und Klimatisierung sind nach wie vor wichtige Kriterien,…

Flexibilität und Leistungsfähigkeit der…

Studie: Hybrid Cloud soll bei der Digitalisierung helfen

Interxion, europäischer Anbieter von Carrier- und Cloud-neutralen…