Firma

FireEye

© Brian Jackson - fotolia.com

Europas neue Cyberdiplomatie

Die EU zieht eine rote Linie

Die Cybersicherheit ist mittlerweile zentraler Bestandteil der Außenpolitik geworden. Gerade die EU eröffnet mit ihrem jüngsten Schritt, Sanktionen für Cyberangriffe zu verhängen, ein neues Kapitel in der Diplomatie. Ein Kommentar von FireEye.

© Pixabay/CC0

ITK-Produkte des Jahres 2020

Hilfe gegen Hacker

Phishing, Ransomware, Zoom-Bombing – täglich werden neue Hackerkampagnen publik.…

© Fireeye

Nicht nur für KRITIS-Betreiber

Fireeye baut Channel für Highend-Security aus

Technologisch sieht sich Fireeye ohnehin an der Spitze der Champions League. Im…

© Alphaspirit / 123rf

Cyber-Security im Homeoffice

Tipps für sicheren Remote-Zugriff

Arbeitet die Belegschaft nicht mehr am Arbeitsplatz im Firmengebäude, sondern im…

© sdecoret - AdobeStock

Möglicher DSGVO-Effekt

Cyberangriffe werden schneller entdeckt

Haben die wegen der DSGVO vorgenommenen Security-Assessments und neu implementierten…

© Mandiant

IT-Sicherheit in Hybrid-Clouds

Fireeye rüstet gegen Cybercrime auf

IT-Sicherheit hoch zu halten und effizient zu verwalten über alle Cloud-Anbieter wie AWS,…

© alphaspirit - fotolia

ITK-Produkte des Jahres 2019

Auf Nummer sicher

Ob Datenklau, Erpresserwellen, Sabotage oder Spionage – Cyber-Kriminalität bleibt auf dem…

© metamorworks - AdobeStock

Das IoT im Visier von Cyberkriminellen

Angriff auf die smarte Welt

Zahlreiche Beispiele aus den vergangenen Monaten zeigen, wie sehr Cyberkriminelle sich…

© Tierney - AdobeStock

Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen

Unternehmen entdecken Cyberangriffe schneller

Im Mittel dauert es etwa 50 Tage, bis Unternehmen eine Cyberattacke entdecken. Hört sich…

© bildergala - fotolia.de

Experten über Aktivitäten der Hackergruppe APT37

Hacker aus Nordkorea spionieren Japan und Vietnam aus

Security-Experten von FireEye haben eine neue nordkoreanische Hackergruppe entdeckt, die…