Firma

Fraunhofer HHI (Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut)

© LANline

Fraunhofer IESE: Forschungsprojekt SPELL im Juni…

Mit künstlicher Intelligenz Krisen bewältigen

Im Juni 2021 ging das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Forschungsprojekt „SPELL“ mit einer Laufzeit von drei Jahren an den Start. Mit diesem Projekt sollen in Krisensituationen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr, Nothilfe und…

© It´s OWL

It’s-OWL-Projekt Aware: Praxisnahe Lösungen

Wie die Arbeit der Zukunft aussehen kann

Übernimmt den Job, der heute sicher scheint, morgen ein Roboter? Digitale Sprints, agile…

© IBM

IBM und Fraunhofer präsentieren Quantencomputer

Europas leistungsstärkster Quantencomputer in Stuttgart

IBM-CEO Arvind Krishna und Dr. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft,…

© Aleksandr Khakimullin-123rf

Smarte Beleuchtung

Wo Licht ist, ist auch Internet

Internet via Licht? Mit Light Fidelity ist das kein Problem. Die drahtlose Kommunikation …

© German Edge Cloud

German Edge Cloud und Fraunhofer entwickeln…

Reallabor auf Edge-Cloud-Basis

German Edge Cloud (GEC) und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik IPT aus Aachen…

Analyse- und Sicherheitssoftware für den…

Fraunhofer IPT stellt KMUsecure vor

Kleine und mittlere Unternehmen sind auf möglichst nahtlose Fertigungs- und…

© Telekom

Fraunhofer IGD will digitale Infrastrukturplanung…

Glasfaserausbau schneller planen

Beim Glasfaserausbau setzt die Telekom auf digitale Tools zur Planung der neuen Trassen…

© Dolphfyn / Fotolia

Tracking und Tracing

Worauf Handybesitzer jetzt achten müssen

Eine Tracing-App soll helfen, die Corona-Pandemie in Deutschland einzudämmen. Das Ziel:…

© Tim/fotolia.com

Hannover Messe 2017

Industrie 4.0 in Echtzeit mit 5G

Mit Übertragungsraten von 10 Gigabit pro Sekunde und Latenzzeiten von einer Millisekunde…

© fotolia.com

Fraunhofer HHI auf der CeBIT 2017

Dem Computer beim Denken zuschauen

Neuronale Netze werden heute für die Analyse komplexer Daten eingesetzt. Letztlich aber…