Firma

Fraunhofer HHI (Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut)

© KI-generiert mit ChatGPT/DALL·E, OpenAI, 2025

Nachbericht Webinar-Thementag

5G-Campusnetze: Was Projekte stark macht und woran sie scheitern

Wie wird aus 5G ein echter Produktivfaktor? Was leisten Campusnetze in Werkhallen, Logistikzentren und Co.? Fünf Sessions des Thementags von connect professional machten deutlich: Campusnetze sind keine isolierten Mobilfunkinseln, sondern komplexe…

© Fraunhofer IZM, Volker Mai

Fraunhofer-Technik soll Quantencomputer…

Tiefkühl-Elektronik für den Superrechner

Quantencomputer sind hoch energieeffiziente Superrechner. Damit diese in zukünftigen…

© Wolfgang Traub

Adesso und das Fraunhofer IPA mit Datenbasis für…

Digitalisierung der produzierenden Industrie in Schwung bringen

Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA hat…

© Giesecke+Devrient

Fraunhofer-IZM-Untersuchung für G+D vergleicht…

Umweltfreundlichkeit von SIM-Lösungen

Die vergleichende Lebenszyklus-Analyse (LCA) durch das Fraunhofer IZM für…

© Fraunhofer IZM, Volker Mai

Fraunhofer IZM: Basis für Funksensoren

Die Welt der Funksensoren auf einer Plattform

Smart Fabrication, Smart Logistics oder auch Smart Farming: Dezentrale Systeme, bestehend…

© Wolfgang Traub

Berliner Fraunhofer-Institute mit 5G

Echtzeitfähige 5G-Kommunikations-Infrastruktur

Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) hat zusammen mit den Fraunhofer-Instituten…

© LANline

Fraunhofer IIS: 5G-Testbed für…

South of Rosenheim

Am 5. Mai 2022 ging das 5G-Bavaria-Testbed „Automotive“ des Fraunhofer-Instituts für…

© Fraunhofer IIS

Fraunhofer: 3,5 Millionen Nachrichten pro Tag

Übertragungstechnik für industrielle IoT-Anwendungen

Robuste Übertragung von Sensordaten für Condition Monitoring und Smart Metering – dadurch…

© Fraunhofer IZM

Fraunhofer IZM entwickelt Integrationstechnik für…

Kalter Schalter

Quantentechnik und Highspeed-Rechner mit Supraleitern gehören zu den aktuellen…

© Fraunhofer IZM/Loewn Logulagu

Fraunhofer: Projekt Zepowel

Das Internet der Dinge soll grüner werden

Mittweiler wird das Leben von unzähligen Sensoren mitbestimmt. Menschen nutzen bewusst…