Firma

GfK Holding GmbH

© fotoinfot - AdobeStock

Home Electronics Market Index Q1/2023

Spielekonsolen Top - TV-Geräte Flop

Die Deutschen sparen auch bei Elektronikprodukten. Im ersten Quartal 2023 brach der Home-Electronics-Markt um knapp 5 Prozent ein. Betroffen waren nahezu alle Kategorien, mit einer Ausnahme: Spielekonsolen legten dreistellig zu.

© Sergey Nivens/123rf

Verbraucher- und Handelsdaten

GfK schließt sich mit NielsenIQ zusammen

GfK und NielsenIQ haben am 1. Juli verkündigt, dass sie sich zusammenschließen. Die beiden…

© dina777 - Fotolia

Steigende Preise für Heimelektronik

ITK-Produkte treiben das Consumer-Geschäft

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 49 Milliarden Euro mit Home Electronics…

© HEMIX

HEMIX Q1-4/2021

Der Home-Electronics-Markt wächst um 3,1 Prozent

Nach einem Pandemie-geprägten Jahr 2020 und einer daraus resultierenden hohen Nachfrage…

© Fotolia / germina

Technik unterm Weihnachtsbaum

Wearables, Wäschetrockner und Tablet-PCs

Technische Konsumgüter sind auch 2021 Bestseller vor Weihnachten, wie gfu-Zahlen belegen.…

© Andriy Popov / 123rf

Markt für technische Konsumgüter

Nachfrage zum Teil größer als Angebot

Die globale Wirtschaft ist nach einem turbulenten 2020 auf dem Weg zurück zum…

© Rumkugel - fotolia.de

Nachfrageboom trifft auf Chipmangel

Fernseher werden teurer

Kurz vor dem Anpfiff der EM ziehen die Preise für TV-Geräte kräftig an. Schuld daran ist…

© Gorodenkoff - AdobeStock

Handel profitiert wenig vom Umsatzrekord

Deutscher Gaming-Markt wächst um ein Drittel

Dank des Corona-bedingten Spiele-Booms wurde im vergangenen Jahr in Deutschland ein…

© Nvidia

Gaming-Boom und Kryptomining

Nachfrage nach Grafikkarten explodiert

Die Lockdowns haben in Deutschland zu einem Gaming-Boom geführt. Das heizt die Nachfrage…

© len44ik AdobeStock

GfK Work from home

Deutsche im Home Office: Männlich, gebildet und mit Kindern

In Deutschland arbeiten nach wie vor weniger Mitarbeiter im Homeoffice als in anderen…