Firma

Globell

Einheitliche Protokollwelt im IIoT

Von der Feldebene bis in die Cloud

Projekte in Sachen Industrie 4.0/Industrial IoT (IIoT) nehmen in Deutschland zwar kräftig zu - ihre Realisierung gelingt jedoch oft eher suboptimal. Nach wie vor bremsen falsche Herangehensweisen und Bedenken hinsichtlich technischer,…

Interview mit Olivier Carmona, Mitglied des Board…

"Es ist jetzt an der Zeit, diese Standards zu schaffen und umzusetzen"

Olivier Carmona gehört dem Board of Directors der Open Connectivity Foundation an und ist…

Nutanix Next Europe 2018, London

Das Ende der Monolithen

In London hat der HCI-Pionier (Hyper-Converged Infrastructure) Nutanix auf der hauseigenen…

TU Darmstadt und Genua treiben Internet-Sicherheit…

Erster Standard für Post-Quantum-Signaturen

Ein Quantencomputer-resistentes Signaturverfahren, das ein Forscherteam der Technischen…

Interview mit Alex Manea, Chief Security Officer…

BlackBerry-CSO fordert Regulierung von IoT

Auf dem Rückweg von einem Security-Vortrag auf dem Genfer Autosalon traf sich Alex Manea,…

25GBase-T über mindestens 50 Meter

High Speed Networking mit Kupfer

Unter dem Label IEEE 802.3bq erschien 2016 ein neuer Ethernet-Standard für die Anwendungen…

Ergebnisse der IEEE-802.3-Herbstkonferenz

Ethernet auf dem Weg in neue Anwendungen

Die Ethernet-Standards entwickeln sich weiter: Die Experten in den zuständigen…

Elektronische Software-Distribution

Globell startet ESD-Portal im DACH-Raum

Globell hat ein Portal für elektronische Software-Distribution in der DACH-Region…

Neues Test- und Standardentwicklungs-Programm für…

Open Cloud Project gegründet

Das Cloud Ethernet Forum (CEF) und das Metro Ethernet Forum (MEF) haben die Gründung des…

Abnahmemessung im Feld

Direkter Messaufbau für M12-Rundstecker

Bei Verkabelungsstrukturen mit Rundsteckverbindern treten bei Abnahmemessungen im Feld…