Firma

GPS Prüftechnik GmbH

© Attivo Networks

Attivo: Schutzfunktion vor Ransomware 2.0

EDN verwehrt Einsicht und Abgreifen von Produktionsdaten

Attivo Networks hat seine Sicherheitslösung Endpoint Detection Net (EDN) erweitert. Sie biete nun einen Schutz von Dateien vor Ransomware-Angriffen, indem sie den Zugriff auf produktiv zugeordnete Freigaben, Cloud-Speicher und ausgewählte Dateien…

© ElcomSoft

ElcomSoft führt BitLocker-Unterstützung ein

Zugriff auf gesperrte Windows-Konten

ElcomSoft aktualisierte ElcomSoft System Recovery (ESR), ein Boot-fähiges Tool zum…

Sicherheit für erweiterte Unternehmensnetze

Verteiltes schützen

Die Absicherung einer verteilt agierenden Belegschaft gegen IT-Bedrohungen ist innerhalb…

© G Data

Alternative zur Schwellenwert-Ermittlung

Angriffe mittels Graph aufspüren

Cybercrime ist ein Milliardengeschäft. Ob durch Erpressung mit Ransomware, Datenspionage…

© Drivelock

Im Praxistest: DriveLock Zero Trust

Volle Kontrolle

Wie kann die IT die Endpunkte im Unternehmen am besten sichern? Lange Zeit war es mit dem…

© Wolfgang Traub

Gastbeitrag von Tanium

Drei Grundregeln für mehr IT-Sicherheit

Ein zentrales Problem für die IT in vielen Unternehmen besteht darin, dass sie die…

BlackBerry erweitert Spark-Plattform um Unified…

Zero Trust trifft Endpoint-Management

BlackBerry will mittels einer Zero-Trust-Architektur die Basis für den sicheren Betrieb…

McAfee stellt SASE-Lösung vor, erweitert Mvision…

Mehr Sicherheit vom Endgerät bis zur Cloud

Der US-amerikanische Security-Spezialist McAfee stellt mit Unified Cloud Edge (UCE) eine…

Anforderungen an ein EMM-Tool

Sichere Nutzung mobiler Endgeräte

Die Allgegenwart von Smartphones und ähnlichen mobilen End-geräten stellt IT-Teams vor…

KI-gestützte Endpunktsicherheit

Dem Angreifer voraus

Künstliche Intelligenz (KI) erscheint vielen als Allzwecklösung für Herausforderungen der…