Firma

Koenig Austria GmbH

© Assmann

Assmann ist Mitglied der HDBaseT-Alliance

HDBaseT-AV-Lösungen für Langtrecken-Multimedia

Die Assmann Group ist Mitglied der HDBaseT-Alliance. Mit der dahinterstehenden Technik will man unkomprimierte, ultrahochauflösende Multimedia-Inhalte über große Entfernungen über ein Kupferdatenkabel verteilen.

© Lindy

Lindy: Bis zu neun AV-Quellen auf einem Display

Professioneller HDMI-4K-Switch

Mit einem weiteren Multi-View-Switch stellt Lindy ein professionelles AV-Gerät vor, mit…

© Dallmeier

Dallmeier stellt Video-Management-System SeMSy…

Assistenzsystem vereinfacht KI- und Metadaten-Handling

In der großen Mehrzahl der Videoüberwachungsszenarien geht es darum, in kurzer Zeit…

© Eizo

Dallmeier-Kameras mit IP-Decoder-Lösungen von Eizo

Computerlose IP-Videowiedergabe

Seit Anfang des Jahres ermöglicht eine Kooperation von Dallmeier, Hersteller von…

KVM mit höherer Videoqualität

G&D erweitert sein KVM-Portfolio

Viele US-Broadcast-Professionals treffen sich jährlich auf der NAB-Show in Las Vegas. Der…

Video Management System 8.0 ermöglicht…

Bosch: Neue BVMS-Version fügt Videobilder zusammen

Mit Video Management System 8.0 (BVMS 8.0) führt Bosch neue Funktionen ein. Dazu zählen…

Für die präzise Überwachung großer Flächen

Axis stellt IP-Radardetektor vor

Der schwedische IP-Netzwerkkamerahersteller Axis Communications hat sein Produktportfolio…

Neue Plattform von Axis soll Video-Management in…

Videoüberwachung as a Service für kleine Firmen

Gemeinsam mit Morphean und Trigion hat der schwedische Netzwerkkamerahersteller Axis…

Bosch erweitert BVMS 7.5 um den BVMS Viewer

Video-Management-System für kleine und mittlere Anwendungen

Mit einer kostenlosen Einstiegsversion will es Bosch Geschäften und kleineren Unternehmen…

Bosch baut Funktionsumfang seiner…

Access Professional Edition: Neue Funktion soll Zutrittswiederholung verhindern

Die Bosch-Tochter Bosch Sicherheitssysteme hat ein neues Release seiner…