Firma

NetApp Deutschland GmbH

© NetApp

Mehr Spezialisierung gefordert

NetApp überarbeitet sein Partnerprogramm komplett

Netapp will sämtlichen unterschiedlichen Geschäftsmodellen im Markt gerecht werden und seinen Kunden über die Partner mehr Spezialisierung und Service bieten. Zudem fokussiert sich der Anbieter von Datenspeicherung und Datenmanagement zunehmend, aber…

© DataLocker

DataLocker stellt DL4-FE-Festplatten vor

Hardwareverschlüsselte USB-Festplatten mit farbigem Touchscreen

DataLocker, Hersteller von USB-Speicherlösungen, präsentiert die vierte Generation seiner…

© Wolfgang Traub

NetApp: Serverlose Infrastruktur mit Spot Wave

Komplexität für Applikationen auf Kubernetes senken

NetApp, Cloud- und Daten-orientierter Softwareanbieter, führt Spot Wave sowie die…

© Wolfgang Traub

NetApp: Mit Astra auf Kubernetes genutzte…

Daten-Management-Service für Kubernetes

NetApp kündigte die flächendeckende Verfügbarkeit einer Lösung namens Astra an. Dabei…

© LANline

NetApp: Anwendungsszenarien virtueller Maschinen…

Das Verschmelzen zweier Welten

Beim Verschieben von Workloads in die Cloud setzten jeweils 28 Prozent der Unternehmen auf…

© LANline

NetApp: StorageGrid-Lösung SG100 für…

Load Balancer für Objektspeicher-Workloads

NetApp, Cloud- und datenorientierter Softwareanbieter, bietet mit dem SG100 eine neue…

© LANline

Kommentar von NetApp

Wettbewerbshürden auf dem digitalen Markt abbauen

Mit dem GWB-Digitalisierungsgesetz will die Bundesregierung für einen fairen digitalen…

© Wolfgang Traub

Toshiba: Speichertrends für 2021

Anpassung der Speichertechnik an Remote-Arbeit und IoT

Auch in diesem Jahr werden die Datenmengen weltweit schnell weiter wachsen und mit ihnen…

© CC0 1.0 - Public Domain

Quartalszahlen

Netapp verkündet 200 Prozent Umsatzsteigerung mit Public Cloud

Für das zweite Quartal des Fiskaljahres 2021 meldet Netapp einen Umsatz von 1,42…

© Toshiba

Videoüberwachung braucht leistungsfähige…

Festplatten für Videodatenflut

Steigende Sicherheitsanforderungen, aber auch die Umstellung auf IP-Technik und HD-Kameras…