Firma

nLighten

© Gorodenkoff | AdobeStock

Krankenhauszukunftsgesetz

Milliarden für Digitalisierung im Gesundheitswesen

Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) soll Krankenhäuser bei der Digitalisierung unterstützen. Ähnlich wie beim DigitalPakt Schule sind die milliardenschweren Fördertöpfe allein aber nicht geeignet, diese komplexe Aufgabe zu lösen. Kompetente Beratung…

© Ricoh

Managed Services für Smart Locker

Ricoh akquiriert Europageschäft von Apex

Mit dem Kauf des Europageschäfts von Apex stärkt Ricoh seine Managed-Services-Expertise…

© Oki

Rückzug aus dem Office-Druck

Oki richtet sich neu aus

Oki kann dem ruinösen Preis- und Wettbewerbsdruck im Office-Segment nicht mehr…

© Canon

Canon geht mit Workspace-Truck auf Tour

Rollender Showroom für digitale Bürolösungen

Canon geht mit einem Truck voller Lösungen für hybrides Arbeiten auf die Reise durch…

© sdecoret | AdobeStock

Digital-Workplace- und Mobile-Strategien

Auf smarte Kommunikation kommt es an

Eine rudimentäre Homeoffice-Ausrüstung ist längst noch kein Digital Workplace. Viele…

© Microsoft

Andre Kiehne von Microsoft im Interview

„Unser Partnernetzwerk wird sich dynamisch verändern“

Über die Bedeutung der Cloud will Andre Kiehne nicht mehr diskutieren. Sie ist…

© HP

HP-Partnerinnen-Netzwerk „TecQnet“

Ein IT-Channel-Netzwerk der besonderen Art

Networking für und unter Frauen hilft nicht nur dabei, die Probleme während der Lockdowns…

© Pixabay

Gegen den Security-Fachkräftemangel

So finden Unternehmen Talente – und halten sie

Der Fachkräftemangel in der IT ist keine Neuheit. Im Bereich der Security wächst er sogar…

© AMD

AMDs EMEA-Chef im Interview

„Die Pandemie hat die digitale Transformation beschleunigt“

Seit zwei Jahren ist Mario Silveira für AMDs Geschäftsentwicklung in der EMEA-Region…

© ULoose/AdobeStock

Selina steht Kopf

So führe uns in die Digitalisierung 2.0

Die CDU zeigt ihre überzeugende Digitalkompetenz – oder?