Firma

NVIDIA Corporate

© Andy Wong/AP/dpa

DeepSeek

Bringt ein chinesisches Start-up die KI-Welt ins Wanken?

Dass ein Start-up aus China sein KI-Modell günstig trainierte, löste einen Kursrutsch in den USA aus. Für Experten ist es aber ein Zeichen, dass man Künstliche Intelligenz schneller entwickeln kann.

© Nvidia

Synergy Research Group

Rechenzentrumsausrüstung boomt dank KI

2024 war ein Boomjahr für den Verkauf von Rechenzentrumsausrüstung. Das zeigen die Zahlen…

© Andrej Sokolow/dpa

CES 2025

Nvidia schrumpft KI-Supercomputer auf Schreibtisch-Format

Nvidias Chips wurden unverzichtbar für die boomende KI-Industrie. Mit einem neuen…

© Nvidia

KI-Chips für Rechenzentren brummen

Nvidia wächst dank KI-Boom weiter explosiv

Egal ob ChatGPT oder KI-Funktionen bei Facebook - im Hintergrund laufen bestimmt Chips von…

© AdobeStock

AI-RAN

Nvidia und Softbank testen kombiniertes KI- und 5G-Netz

Chiphersteller Nvidia und das japanische Telekommunikationsunternehmen Softbank haben ein…

© Monsit Jangariyawong / 123rf

Mehr Leistung für Forschungsberechungen

DeepL setzt auf Nvidia DGX SuperPOD

DeepL erweitert seine Nvidia-Infrastruktur. Voraussichtlich Mitte 2025 werde der Nvidia…

© Andrej Sokolow / dpa

Riesige Erwartungen

Nvidia enttäuscht Börse trotz starker KI-Zuwächse

Kaum eine Firma profitierte bisher so vom KI-Boom wie Nvidia. Die Rechenzentren sind zwar…

© Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa

Übernahme von ZT Systems

Chipfirma AMD jagt mit Milliarden-Zukauf Nvidia hinterher

Nvidia ist die klare Nummer eins, wenn es darum geht, Rechenzentren in die KI-Ära zu…

© Intel

Sparkurs und massiver Stellenabbau

Intel setzt den Rotstift an

Nach desaströsen Quartalszahlen hat Intel-Chef Pat Gelsinger dem Chip-Konzern einen…

© AMD

Klare Nummer 2 nach Nvidia

AMD wächst bei KI-Chips

Bei Chips für Software mit Künstlicher Intelligenz dominiert der Branchenführer Nvidia.…