Firma

Rapidminer

Fehler bei der Public-Cloud-Nutzung vermeiden

Sophos: Datenrisiko durch fehlkonfigurierte S3-Buckets

Public Clouds erfreuen sich auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Für den optimalen Schutz der in der Cloud abgelegten Daten müssen Anbieter und Nutzer aber gleichermaßen ihren Sicherheitsrollen gerecht werden, mahnt Sophos. So gelte es zum…

Digitale Workspaces für die Zukunft der Arbeit

Die Illusion des Vertrauten

Das Karussell des Fortschritts rotiert immer schneller, und die resultierende Fliehkraft…

Kostengünstige Alternative

Disaster Recovery in der Cloud

Für den Schutz vor Standortausfällen bietet sich die Cloud als kostengünstige…

ISG-Umfrage: Unternehmen verlagern zunehmend ERP…

Public Cloud macht Fortschritte in Deutschland

Selbst im zögerlichen Deutschland bewegen sich die Unternehmen verstärkt in Richtung…

Lösung mit integriertem Kostenkalkulator für die…

Veeam macht Datensicherung auf AWS möglich

Veeam hat seine Lösung Veeam Backup nun auch für AWS verfügbar gemacht. Die neue Version…

AWS re:Invent 2019, Las Vegas

ML-Tools, Outposts und neue Prozessoren

Auf seiner alljährlichen re:Invent-Konferenz geizte Cloud-Gigant AWS nicht mit…

AWS Outposts und Microsoft Azure Stack

Die Cloud ins eigene RZ holen

Viele Unternehmen wünschen sich die Vorteile der Cloud auch im eigenen Rechenzentrum,…

Nutanix .Next 2019, Kopenhagen

Wanderer zwischen den Cloud-Welten

Zum zehnjährigen Firmenjubiläum hat Nutanix auf seiner europäischen Veranstaltung .Next…

F5 meldet strategische Zusammenarbeit mit AWS

Anwendungsoptimierung für die Amazon-Cloud

F5 Networks hat ein mehrjähriges strategisches Abkommen mit Amazon Web Services (AWS)…

Rohde & Schwarz Cybersecurity bietet R&S…

WAF mit optimiertem Bot-Management

Mit Version 6.5.4 gibt es die R&S Web Application Firewall nun auch für Microsoft Azure.…