Firma

Renovatio

Interview mit SAP-CIO Oliver Bussmann

Ein klarer Fall von BYOD

Während IT-, Business-, Security- und Datenschutzverantwortliche hierzulande noch heftig debattieren, ob ein Unternehmen BYOD (Bring Your Own Device) überhaupt einführen darf, geschweige denn sollte, haben andere dieses Stadium längst hinter sich…

Alcatel-Lucent Opentouch Suite for Cloud:…

Moderne Kommunikation für den Arbeitsplatz kommt aus der Cloud

+++ Produkt-Ticker +++ Alcatel-Lucent kündigt ein weiteres Lösungsportfolio an, die…

Zoho erweitert seine App für die…

BYOD und MDM über Sprachsteuerung verwalten

+++ Produkt-Ticker +++ Zoho hat die erste Phase seiner neuen Mobile-Produkt-Roadmap für…

Novell/NetIQ: Brainshare 2013 in Salt Lake City

"N" im Doppelpack

Die Brainshare ist nicht nur die Hausmesse des traditionsreichen Herstellers Novell. Sie…

Endpoint Security, Verschlüsselung und MDM

Sicherheit und BYOD

Bring Your Own Device (BYOD) widerspricht klassischen IT-Sicherheitsstrategien. Dabei ist…

BYOD verändert den WLAN-Traffic

Verkehrskontrolle

BYOD (Bring Your Own Device) und Cloud-basierte Dienste lösen in der IT erhebliche…

EMM-Programme sinnvoll aufsetzen

Rechte und Pflichten bei BYOD

In BYOD-Umfeldern (Bring Your Own Device) stehen sich oftmals scheinbar konkurrierende…

MDM für das Security-Management

BYOD schafft neue Risiken

Die Nutzung mobiler Endgeräte ist in den letzten zwei Jahren buchstäblich explodiert:…

Remote-Desktop-Services für mehr Sicherheit

Virtual Desktops erleichtern BYOD

Bring Your Own Device ist ein Thema, das viele Unternehmen bewegt und mit dessen Umsetzung…

Transparenz im Begriffsdschungel

BYOD, CYOD, COPE - was steckt dahinter?

"To BYOD oder not to BYOD" - diese Frage stellt sich für immer mehr Unternehmen. Während…