Firma

Solarwinds

© Pixabay

Gruppe operiert aus China

Microsoft entdeckt Zero-Day-Exploit auf Solarwinds-Software

Die Sicherheitslücke, die Microsoft entdeckt und an Solarwinds gemeldet hat, ist bereits gepatcht. Die Vermutung, dass eine chinesische Gruppe dahintersteckt, ist naheliegend aber nicht bestätigt.

© AdobeStock/Przemek Klos

Nach dem Kaseya-Hack auf MSP-Kunden

Kaseya-Trittbrettfahrer unterwegs

Die Schäden nach dem Ransomware-Angriff über die VSA-Plattform von Kaseya sind noch kaum…

© ICT CHANNEL/Fryba

Mehr als 25.000 MSPs setzen auf N-able

Lernen von den erfolgreichsten MSPs

Noch mehr Nähe zu MSPs, wo sie doch derzeit nur virtuell stattfindet? Vom Hacker-Schock…

© aperturesound - AdobeStock

Spionage beim Fast-Food-Konzern

Hack bei McDonald's

Bei einem digitalen Raubzug haben Hacker bei McDonald's offenbar sowohl interne…

© Solarwinds

Führungsriege ausgebaut

3 neue Führungskräfte bei Solarwinds

Solarwinds gibt die Ernennung von Tim Brown als Chief Information Security Officer, Andrea…

© Pixabay

Supply-Chain-Attacken

Software-Lieferketten unter Beschuss

Cyberangriffe auf die Lieferkette sind nichts Neues, aber Vorfälle wie etwa bei Solarwinds…

© Compucom

Hackerangriff legt MSP lahm

Compucom hofft auf Cyberversicherung

Hohe Umsatzausfälle, hohe Folgekosten für die Beseitigung von Hackerschäden: Managed…

© Atera

Neuer RMM- und PSA-Anbieter in DACH

Atera dängt auf den deutschen Markt

Noch bietet der Markt für RMM- und PSA-Anbieter reichlich Potential, auch wegen der…

© Elnur - AdobeStock

Lars, but not Least

»Solarwinds 123«: Der Praktikant war's

Das Desaster rund um den Solarwinds-Hack zeigt nicht nur hinsichtlich der Sicherheit…

© Pixabay

Supply-Chain-Angriff

Solarwinds war nur das Einfallstor – das Ziel bleibt unbekannt

Schon im Frühjahr 2020 wurde Solarwinds gehackt, aufgefallen ist es erst im Dezember 2020.…